Geisterbahn In dieser Variante wird der große Pappkarton zur Sackgasse – denn er hat nur eine einzige Öffnung. Je schüchterner Ihr Hund, um so größer sollte diese ausfallen. Sie streuen ein paar Bröckchen Futter in den Karton, Ihr Hund darf sich auf Schnüffeltour wagen. Verlagen Sie von Ihrem Hund dabei nicht, dass er komplett in …
Sacktunnel-Mutprobe Tunnel-Übung für Fortgeschrittene, die am einfachsten ist, wenn Ihr Hund mit dem Tunnel schon vertraut ist: Ihr Hund rennt in eine Tunnelröhre. Diese mündet jedoch in eine Art Sack, und Ihr Hund muss sich bis zum Ausgang durchschieben. Sie brauchen für diese Übung einen Stuhl, Hocker oder Sofatisch und eine Wolldecke. Die Wolldecke legen …
Tunnel ohne Ende: die Basisanleitung Was wäre ein Parcours ohne Tunnel? Im Idealfall haben Sie ein gut sortiertes Kinderzimmer in greifbarer Nähe und finden dort einen Kriechtunnel, so wie es ihn beispielsweise bei einem allseits bekannten schwedischen Möbelhaus meist zu kaufen gibt. Wenn Ihr Hund dann noch so klein ist, dass er problemlos durch die …
Leiter und Lattenrost Ganz gezielt muss der Hund alle vier Pfoten auch auf der Leiter einsetzen. Das kann tatsächlich eine Holz- oder Haushaltsleiter sein, die Sie dafür flach auf den Boden legen. Wenn Sie das Glück (und den Platz dafür) haben, auf dem Sperrmüll das Lattenrost eines Kinderbettes zu ergattern, können Sie auch dies als …
Stangensalat Diesmal werden die Stangen querbeet gelegt und Ihr Hund marschiert langsam drüber. Es macht großen Spaß, gelegentlich alle verfügbaren Stangen, Besenstiele etc. des Haushaltes im Garten oder Wohnzimmer auszulegen, eine Portion Trockenfutter oder Hundekekse darin zu verteilen und den schnüffelnden Hund ganz automatisch langsam darüber steigen zu lassen. Übrigens finden Sie solche „Stangensalate“ auch …
Mikado Legen Sie Ihre Stangen fächerförmig auf den Boden. Die Pflanzstäbe in unserem Beispiel wurden zusätzlich an einem Ende mit einem dicken Gummiband umwickelt. Ihr Hund muss sich nun vorsichtig quasi im Kreis zwischen den Stangen fortbewegen.
Lange Reihe Dafür brauchen Sie eine Reihe von Stangen, die Sie hintereinander auf den Boden legen. Es eignen sich zum Beispiel: Besen- und Schrubberstiele, Bambusstangen, Pflanzstäbe oder (wer sich extra welche für den Hund anschaffen möchte) Kabellehrrohre aus dem Baumarkt (die Sie auf die gewünschte Größe zuschneiden). Probieren Sie selbst aus, welche Abstände für Ihren …
Elefantenpodest Probieren Sie aus, ob Sie Ihren Hund dazu bewegen können, ausschließlich mit den Vorderpfoten auf ein Podest zu steigen, während die Hinterpfoten Bodenhaftung behalten. Vielleicht gelingt es Ihnen ja auch, dass Ihr Hund sich in dieser Position (Vorderpfoten oben, Hinterpfoten unten) um das Podest dreht – so, wie Sie das vielleicht schon einmal bei …
Laufsteg spezial Einfach nur Laufsteg, das kann ja jeder (naja, zumindest mit etwas Übung). Mit ein paar Extras können Sie das altbekannte Element gehörig aufpeppen: Wie wäre es
Wurzelhopping Was im Agility-Parcours der Tisch, ist im Wald der Baumstumpf. Mit etwas Übung können Sie Ihren Hund leicht dazu bringen, auf Ihr Signal hin zum nächsten Baumstumpf zu flitzen und ihn zu erklimmen. Dafür locken Sie Ihren Hund einfach auf den Stumpf und belohnen ihn dort. Während Sie bei den ersten Malen noch mitgehen, …