SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Wolldecken-Wunderland
      • Crazy Moves
      • Tausendsassa Stuhl
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielefieber! » Drumherum » KauSpielSpaß – das Buch!

KauSpielSpaß – das Buch!

Mal ganz ehrlich: Würden wir Sie nach den Lieblings-Hobbies Ihres Hundes fragen – hätten Sie Kauen, Nagen und Schreddern auf dem Plan? Irgendwie nicht? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Hundeleuten auch. Natürlich wissen Sie, dass Hunde gerne an Kauartikeln oder Kauspielzeugen knabbern und auch sonst viel mit den Zähnen machen. Doch wussten Sie auch, dass der Kauspielspaß eine vollwertige Beschäftigungsmöglichkeit ist?

sondermann-kauspielspass-fuer-hunde-ulmer

Eine Beschäftigungsmöglichkeit, die so artgerecht und alltagstauglich wie kaum eine andere ist – und dazu noch unglaublich vielfältig und kreativ? Eigentlich ein Wunder, dass es darüber noch nie ein Buch gegeben hat. Also, raus aus dem Schattendasein, rein ins Rampenlicht! Hier kommt

KauSpielSpaß für Hunde.
Leckere Beschäftigungsideen einfach selbst gemacht.

Christina Sondermann
Verlag Eugen Ulmer, ISBN 978-3-8001-8292-3
Klappenbroschur, Format ca. 23 x 17 cm
96 Seiten, 85 Abbildungen
EUR 14,90

Zum Buch im SPASS-MIT-HUND-SHOP

Erfahren Sie, was drinsteht, kommen Sie (im wahrsten Sinne des Wortes) auf den Geschmack, und wenn Sie mögen, dann können Sie „Kauspielspaß für Hunde“ versandkostenfrei direkt bei uns im SPASS-MIT-HUND-Shop bestellen (oder aber natürlich auf „ganz normalem“ Wege über den Buchhandel).

Kauen – ein ganzes Buch darüber?

Oh ja! Denn Kauen ist es wert, dass wir genau hinschauen: 

  • Kauen macht glücklich – und steht bei Hunden mindestens genau so hoch im Kurs wie bei uns Menschen Lesen oder Fernsehgucken.
  • Kauen ist artgerecht! Es tut Hunden gut, wenn sie sich eine Zeit lang mit der Nahrungsaufnahme beschäftigen dürfen.
  • Kauen schützt das Inventar: Wer genügend Erlaubtes zu kauen hat, vergreift sich weniger an Teppichen, Möbeln oder Schuhen!
  • Kauen beruhigt: Es gibt kaum einen Weg, unruhigere Geister regelrecht herunterzufahren.
  • Wer kaut ist automatisch artig: entspannter beim Autofahren, mit dem Besuch oder beim Alleinebleiben
  • Kauen ist wie Zähneputzen – und stärkt die Kaumuskeln!
Sie möchten noch mehr darüber erfahren? In unserer Rubrik „Schlemmen und Nagen“ finden Sie weiteres Wissenswertes rund um die guten Seiten des Kauens. 

Und: Kauen ist unglaublich einfach – und perfekt für den Alltag! Mit einem Minimum an Aufwand können Sie Ihren Hund lang anhaltenden Beschäftigungsspaß gönnen – und das abwechlungsreich und immer wieder neu! Ihr Hund wird Sie dafür lieben! 

kauspielspass-eiskong-yorkie-jamiekauspielspass-gitterball-malikauspielspass-kartongesicht-bordercollie-apache-

Und was steht drin?

Entdecken Sie die Möglichkeiten! Neben allerhand Kau-Know-How mit vielen Tipps rund ums Kauen gibt’s jede Menge Ideen und Rezepte rund um die leckerste Hunde-Freizeitgestaltung der Welt: Erfahren Sie beispielsweise,

  • wie bereits einfache Trocken-Kau-Artikel zum Beschäftigungsspaß werden – und bei welchen Ihr Hund garantiert sofort anbeißt,
  • wie Sie mit ein paar Handgriffen Snackpakete, tolle Rollen, Schlemmergirlanden oder Kauhäuser aus Papier und Pappe zaubern,
  • wie Sie Naturkautschuk-Kauspielzeuge aller Art und jeder Form neu entdecken und schmackhaft füllen können,
  • warum manche Bälle zum Werfen viel zu schade sind,
  • was Hunde-Schlemmertabletts mit Ihren Muffin- und Eiswürfelformen aus Silikon zu tun haben…,
  • warum es manchmal Sinn machen kann, eine Möhre zu durchbohren,
  • was ein Hunde-Smoothie ist und wie Schlemmerpasten gemacht werden,
  • wie viel Spaß es macht, wenn Ihre Küche dann und wann zur Hunde-Eisdiele wird.!
Kleiner Vorgeschmack gefällig? In unserer Rubrik „Schlemmen und Nagen„ finden Sie bereits ein paar erste Ideen und Rezpete. Noch schöner und bunter ist’s natürlich im Buch.

Und wer kann mitmachen?

Na, alle natürlich! Wir haben uns den Beschäftigungsmöglichkeiten verschrieben, bei denen Zwei- und Vierbeiner aller Größen und jeden Alters mit von der Partie sein können. Und so ist es auch dieses Mal. Ob Welpe oder (zahnloser) Hundeopa, ob Dackel oder Dogge, ob Softkauer oder Kraftpaket – sie alle komme auf ihre Kosten. Übrigens können auch Menschenkinder ganz toll mitmachen, denn Kauspielspaß ist auch Bastelspaß – und die Kids können Hundesnackpaketen und Hundeknusperhäusern eine ganz besondere Note verleihen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – wenn man will :-)

kauspielspass-hundeknusperhaus-terrier-pollykauspielspass-schlemmertablett-entlebucher-zitokauspielspass-dentalspielzeug-aussie-paris

Buch versandkostenfrei bestellen – so geht’s

Clicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link und Sie landen im SPASS-MIT-HUND-Shop. Dort können Sie unsere Bücher unkompliziert und natürlich versandkostenfrei bestellen – darüber freuen wir uns! Und natürlich können Sie dort auch einen Blick ins Buch werfen und im Inhaltsverzeichnis stöbern:

Zum Buch im SPASS-MIT-HUND-SHOP

 

alle Fotos auf dieser Seite:
Heike Schmidt-Röger aus „KauSpielSpaß für Hunde. Leckere Beschäftigungsideen selbst gemacht“ (Ulmer Verlag)

→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright © 2001-2022 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND