Den Hund beim „Zeitunglesen“ nicht zu überholen, ist pure Lebensqualität für Hunde – und wird von uns Menschen oft mit gähnender Langeweile verknüpft. Mit der richtigen Einstellung ist das vorbei. Denn es ist eine tolle Gelegenheit, unsere eigenen Sinne auf Wanderschaft zu schicken und zu Entdeckern des Mikrokosmos um uns herum zu werden. Diesmal gehen wir auf #Krautschau – und es gibt Naturführer zu gewinnen!
Die Futtersuche draußen im Gelände gehört zu den Basics der Hundespiele: mit hohem Beschäftigungseffekt und vielen positiven Nebeneffekten. Gleich doppelt Spaß macht es, wenn wir Zweibeiner mit auf Futtersuche gehen. Hier kommen Inspirationen und Rezepte für den Frühling! Schonmal Löwenzahnblütenmarmelade oder Buchenblättersalat probiert?
Selbstvertrauen, Optimismus und Neugier spielerisch fördern – mit Herausforderungen, die garantiert gelingen!
Kurs an vier Abenden mit Christina Sondermann,
Start: Montag, 31. Juli 2023
Selbstvertrauen, Optimismus und Neugier spielerisch fördern – mit Herausforderungen, die garantiert gelingen!
Kurs an vier Abenden mit Christina Sondermann,
Start: Montag, 26. Juni 2023
Im Fachjargon nennt man es auch „Enriched Trail“: eine Aneinanderreihung von Gegenständen, die dem Hund überraschend und in ungewohntem Kontext präsentiert werden und die er nach Herzenslust erkunden kann. Bei uns wurde ein Hunde-Rosenmontagszug daraus – mit jeder Menge Beschäftigungsspaß für Zwei- und Vierbeiner
Gute Laune trotz schlechten Wetters? Die Schatzsuche mit Seil trägt bestimmt dazu bei!
Vorsicht Knoten im Gehirn! Hier kommen Körper und Kopf gleichermaßen auf ihre Kosten – und der Vierbeiner wird lecker überrascht
Frisches Wissen für den nächsten / weiteren / ersten Hund,
Online-Vortrag mit Christina Sondermann und Renate Scherzer
am 05. Juli 2023 für die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Online-Vortrag (Zoom) mit Christina Sondermann
am Dienstag, 04. Juli 2023 für die Volkshochschule Wasserburg
Mit einfachen Mitteln Vieles verändern!
Online-Vortrag mit Christina Sondermann
am Dienstag, 06. Juni 2023 für die Volkshochschule Bottrop