SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Wolldecken-Wunderland
      • Crazy Moves
      • Tausendsassa Stuhl
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielefieber! » Turnstunde: Wohnzimmer-Agility und mehr » Stangensalat, Mikados & Leitern

Stangensalat, Mikados & Leitern

Stangen und Leitern werden Ihre Turnstunden bereichern! Sie legen sie auf den Boden – und Ihr Hund muss beim Drübersteigen alle vier Pfoten hoch heben. Das klingt einfach, verlangt aber eine ganze Menge Pfotenkoordination. Wenn Sie die ersten Versuche Ihres Hundes dabei sehen, werden Sie nachvollziehen können, dass es vielen Hunden gar nicht bewusst zu sein scheint, dass sie auch Hinterpfoten haben … Bei dieser Art Turnübungen helfen ausgestreute Futterbröckchen ganz besonders dabei, dass Ihr Hund sich ruhig und koordiniert über die Hindernisse bewegt.

Lange Reihe

Lange Reihe

Lange Reihe Dafür brauchen Sie eine Reihe von Stangen, die Sie hintereinander auf den Boden legen. Es eignen sich zum Beispiel: Besen- und Schrubberstiele, Bambusstangen, Pflanzstäbe oder (wer sich extra welche für den Hund anschaffen möchte) Kabellehrrohre aus dem Baumarkt (die Sie auf die gewünschte Größe zuschneiden). Probieren Sie selbst aus, welche Abstände für Ihren …

Weiterlesen
Mikado

Mikado

Mikado Legen Sie Ihre Stangen fächerförmig auf den Boden. Die Pflanzstäbe in unserem Beispiel wurden zusätzlich an einem Ende mit einem dicken Gummiband umwickelt. Ihr Hund muss sich nun vorsichtig quasi im Kreis zwischen den Stangen fortbewegen.

Weiterlesen
Stangensalat

Stangensalat

Stangensalat Diesmal werden die Stangen querbeet gelegt und Ihr Hund marschiert langsam drüber. Es macht großen Spaß, gelegentlich alle verfügbaren Stangen, Besenstiele etc. des Haushaltes im Garten oder Wohnzimmer auszulegen, eine Portion Trockenfutter oder Hundekekse darin zu verteilen und den schnüffelnden Hund ganz automatisch langsam darüber steigen zu lassen. Übrigens finden Sie solche „Stangensalate“ auch …

Weiterlesen
Leiter & Lattenrost

Leiter & Lattenrost

Leiter und Lattenrost Ganz gezielt muss der Hund alle vier Pfoten auch auf der Leiter einsetzen. Das kann tatsächlich eine Holz- oder Haushaltsleiter sein, die Sie dafür flach auf den Boden legen. Wenn Sie das Glück (und den Platz dafür) haben, auf dem Sperrmüll das Lattenrost eines Kinderbettes zu ergattern, können Sie auch dies als …

Weiterlesen
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright © 2001-2022 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND