Papp-Fallrohr XXL Eine stabile Papprolle, die üblicherweise zum Verpacken und Transportieren von Plänen verwendet wird (auch für Großkopierer- bzw. Plotterpapier werden ähnliche Pappröhren benutzt), haben wir ganz einfach zum Denksport-Automaten umgebaut. Am Rohrende haben wir ein Stück herausgesägt, welches mit Heißkleber wieder so in die entstandene Lücke geklebt wird, dass es als „Rutsche“ die herausfallenden …
Für dieses Konstruktion müssen Sie noch nicht einmal extra einkaufen gehen. Man nehme: Eine Papprolle von Toiletten- oder Küchenpapier. Mit einem Teppichmesser schneiden Sie zwei gegenüberliegende horizontale Schnitte in die Rolle.
Dieses Schubladenspiel wurde von Christine Geidusch gebaut: Dafür hat sie 6 kleine Plastikkisten gekauft und ein Bodenbrett sowie einen Deckel mit jeder Menge Führungsleisten darauf bzw. darunter gebaut.
Servicehund Gleich eine „echte“ Schublade zieht Westie-Dame Sherry auf – und übt damit spielerisch das, was auch Assistenz- und Servicehunde können müssen. In Text und Bild festgehalten und beigebracht hat’s ihr Karina Smidt. Sie hat sich beim Training zunutze gemacht, was auch die neuste Forschung zeigt: dass Hunde bis zu einem gewissen Schwierigkeitsgrad durchaus in …
Gehen Sie mit offenen Augen durch den Supermarkt: In der Wunderwelt der Verpackungen werden Sie eine Menge neuer Denksport-Kreationen entdecken. Bei uns wurde beispielsweise eine Verpackung von Schokoküssen kurzerhand zum Hundespielzeug.
Keks-Schublade Hier haben findige Keks-Produzenten ein Herz für Hunde bewiesen. Mit ganz wenig Aufwand lässt sich nämlich aus einer Kekspackung (besonders gut geeignet: Butterkekse mit Schoko-Überzug), wie Sie sie auf unserem Bild sehen, ein tolles Hunde-Spielzeug mit Grips basteln. Schritt 1: Man öffne die Packung und esse unter den entsetzten Blicken des Hundes den Inhalt …
Stöpselspiel Dieses Selbstbauspiel hat Christine Geidusch kreiert: Das „Stöpselspiel“ besteht aus insgesamt drei übereinander befestigten Brettern. Im obersten Brett sind 9 große Löcher, im mittleren Brett 9 kleinere Löcher gebohrt. Das unterste Brett dient einfach als Boden, damit die Leckerchen nicht durchfallen. Die aus dem ersten Brett ausgebohrten Einsätze werden jeweils mit einem großen Rundholz …
Hütchenrondell
Hütchenbrettspiel Dieses Hundebrettspiel mit Klötzchen zum Hochnehmen hat Stefanie Fiedler für Bordermix Oskar gebaut. Sie schreibt: „Wir haben ein ca. 4 cm dickes Brett genommen und mit zwei verschieden großen Fräsaufsätzen für die Bohrmaschine zuerst eine größere (35 mm) Mulde und dann eine kleiner (25 mm) Mulde in das Brett gefräst. Beide Mulden sind nicht …
Zahnlos in Seattle… Hätten Sie es für möglich gehalten? Auch in einer Zahnprothesendose – neu und ungebraucht, versteht sich – steckt eine Spielidee, entdeckt von Maike, Thomas und Pepe. An die Aufbewahrungsbecken wird eine Schlaufe gebunden – und fertig ist das Spielgerät. Nur noch die Wurst in die Dose und der Spaß beginnt. Tipp: Gehen …