SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Wolldecken-Wunderland
      • Crazy Moves
      • Tausendsassa Stuhl
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Termine » Infos für Veranstalter

Infos für Veranstalter

Sie möchten selbst ein Seminar, einen Kurs oder einen Vortrag mit uns (Referentin: Christina Sondermann) organisieren? Das geht sowohl online (Zoom-Raum kann gestellt werden) als auch vor Ort bei Ihnen! Nachfolgend können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen. Die ausführlichen Veranstalterinfos können Sie per eMail anfordern!

Referentin

portrait-christina-sondermannChristina Sondermann, beruflich zweigleisig aktiv sowohl als Stadtplanerin als auch im Dienste des Hundes:

  • als Zeitschriften- und Buchautorin (z.B. der SPIEGEL-Bestseller „Denksport für Hunde“, „Das große Spielbuch für Hunde“, „Einfach schnüffeln!“, „Kauspielspaß für Hunde“ sowie gemeinsam mit Maria Hense „Perspektivwechsel: Positive Psychologie für Hunde“ und „Spiele für die Hundestunde“),
  • als langjährige Seminar-Referentin für Hundebesitzer(innen) und Hundetrainer(innen),
  • in der Betreuung der Verhaltenssprechstunde im Tierheim Soest,
  • als Schreibkraft für www.SPASS-MIT-Hund.de,
  • thematische Schwerpunkte und Anliegen: hundgerechte und kreative Beschäftigungsideen – Optimierung von Haltungsbedingungen – Unterstützung von „Sorgenhunden“ – ein freundlicher und fairer Umgang mit dem Hund – aktuelles Wissen
  • und – weil Qualifikationen und „Formalrechtliches“ ja auch wichtig sind – selbstverständlich im Besitz der Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG, außerdem nach Prüfung durch das Landesumweltamt LANUV NRW anerkannte Sachverständige nach dem Landeshundegesetz (LHundGNRW) zur Abnahme von Sachkundenachweisen.

Praxisseminare

Folgende Themen stehen zur Auswahl (und können nach Absprache variiert werden):

  • Hundgerecht & kreativ: Beschäftigung 2.0
    (Was – warum – wieviel? Kennenlernen, was gut tut und Spaß macht … und Altbekanntes neu entdecken!)
  • Gehirnjogging für Hunde (Aus Alltagsdingen werden Denksportgeräte: knifflige Spiele ausprobieren und immer wieder neu erfinden)
  • Kreatives Clickertraining: Gehirnjogging und Empowerment (Blitzeinstieg ins Kreativitätstraining und freie Formen)
  • Spielend zu mehr Mut im Alltag: Empowerment für Schüchterne und Skeptiker (Das Förderprogramm für ängstliche Hunde)
  • Spielend Freude schenken: Ideen für die tiergestützte Arbeit.

Alle Seminarthemen lassen sich (soweit nicht bereits angegeben) auch auf bestimmte „Zielgruppen“ ausrichten:

  • auf „Hundeseite“ z.B. für Charakterköpfe (vermeintlich schwer erziehbare bzw. motivierbare Hunde), impulsive Hunde, Hunde mit Handicaps, Hundesenioren, Hunde im Tierheim, ängstliche Hunde, kleine Hunde usw.
  • auf „Menschenseite“ z.B. für alte und junge Menschen, Menschen mit Behinderungen etc.

muffinform-spiel-terrier

Vorträge

Folgende Themen stehen zur Auswahl – in üblicher „Vortragslänge“ oder als Halbtags-/Abendseminare, sowohl online als Präsenzveranstaltung :

  • Einfach artgerecht beschäftigt: Hunde-Enrichment für jeden Tag
  • Hundemahlzeit kreativ: Vom Füttern zur Beschäftigung
  • Die kleine Hundekochshow: was wird aufgetischt – und wie wird es spannend serviert? (ein ideologiefreies und kurzweiliges Gemeinschaftsprojekt von Christina Sondermann – Beschäftigungsexpertin- und Renate Scherzer, www.pfotenresonanz.de, Ernährungsexpertin)
  • Die Hunde-Indoor-Spiele-Stunde: Hunde drinnen beschäftigen
  • Schöner spazierengehen: Ideen für Menschen mit Hund(en)
  • Waldbaden mit Hund: (Ent)Spannendes für unterwegs
  • Kleine Spiele, große Wirkung: Spieltherapie für Sorgenhunde
  • Enrichment und Spieltherapie bei Krankheit und körperlicher Beeinträchtigung
  • Vom Sorgenhund zum Superhund! Mit einfachen Mitteln vieles verändern
  • Stärken fördern statt Schwächen bekämpfen: Positive Psychologie für Hunde
  • Verstehen Sie Ihren Hund ?! Ein kleiner Sprach- und Kulturführer
  • Faszination Hund: Der beste Freund des Menschen
  • Was braucht (m)ein Hund zum Glücklichsein? Hundehaltung artgerecht
  • Ein (erster/nächster/weiterer) Hund soll es sein?! Entscheidungshilfe Rasse, Alter, Herkunft

vortrag-tierheim

→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright © 2001-2022 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND