SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielesammlungen
22. Sockenballgymnastik

22. Sockenballgymnastik

In vielen Hundehaushalten gibt es inzwischen Gitterbälle – weil sie so toll mit anderen Materialien kombinierbar sind. Viele kennen Füllungen aus futtergefüllten Packpapierbällchen. Noch bunter und vielfältiger wird’s in Kombination mit oder ausschließlich mit alten Socken! Weil das Erobern des Gitterballs zu so vielen unterschiedlichen Bewegungen und Problemlösestrategien animiert, kommen dadurch Körper und Kopf gleichzeitig in Schwung!

Weiterlesen »
20. Sockenpöppel

20. Sockenpöppel

Mit dieser Falttechnik wird die Socke zum „Pöppel“: zu einer Spielfigur mit Zipfel, die zum Hochnehmen und daran Ziehen animiert. Sockenpöppel können Basis für verschiedene Sockenspiele sein. Außerdem: Sind sie nicht dekorativ wie kleine Kerzen?

Weiterlesen »
21. Sockenflipper

21. Sockenflipper

Hier werden die Socken zu Leckerchenkatapulten!  Wenn der Hund an ihnen zieht, schießt ein Futterbröckchen in den Raum. Super-einfach, super-lustig!

Weiterlesen »
19. Tolle Sockenrolle

19. Tolle Sockenrolle

Diesmal nutzen wir Socken als Leckerchen-Aufzug. Unser Aufzug-Schacht: eine Chipsdose, Tennisballdose oder eine dicke Pappröhre. Der Vierbeiner zieht die Socken aus der Röhre – und fördert dadurch Leckerchen zutage.

Weiterlesen »
18. Sockenpizza

18. Sockenpizza

Fressen als Fest für die Sinne: Ein Antischlingnapf (alternativ: Joghurtbecher-Tray oder Schuhkartondeckel), ein paar alte Socken und ein paar geschmackliche Highlights werden zur buntbelegten Hundepizza! Für uns ein besonderes Adventskalender-Kläppchen: In Erinnerung an unseren Bruno, der am 05. Dezember 2024 verstorben ist und am 18. Dezember 2024 seinen 15. Geburtstag gefeiert hätte. Lassen wir es uns ihm zu Ehren schmecken!

Weiterlesen »
17. Der Sockenblumenstrauß

17. Der Sockenblumenstrauß

Socken sind so wundebar wandelbar – je nachdem, wie sie gefaltet, gerollt oder zusammengelegt werden. Jede neue Form ist für die Hunde Gehirnjogging, regt an zum Erkunden und erfordert neue Eroberungsstrategien für die versteckten Leckerchen. Zum Beispiel, wenn die Socken als Blumenstrauß daher kommen!

Weiterlesen »
16. Schwebende Sockenringe

16. Schwebende Sockenringe

Jetzt gehen die Socken in die Luft! Sie werden in mindestens zwei Teile geschnitten, als Ringe an eine Leine gehängt und mit Leckerchen ausgestattet. Ein schönes Geschicklichkeitsspiel!

Weiterlesen »
15. Sockenhütchenbrettspiel

15. Sockenhütchenbrettspiel

Lust, ein wenig zu basteln? Mit ein paar Handgriffen und etwas Kleber wird aus Pappe, Klorollen und natürlich Socken ein Hütchenbrettspiel. Entweder für den eigenen Vierbeiner oder als schönes Geschenk für ein anderes Hund-Mensch-Team!

Weiterlesen »
14. Sockenspielzeugmanufaktur

14. Sockenspielzeugmanufaktur

Alte Socken sind ein idealer Grundstoff für Hundespielzeuge: solo, verknotet zu mehreren oder zum Pimpen von Bällen oder Quietschies! Ideal zum Zergeln, Schütteln, Herumtragen, Werfen, danach Suchen, … Und weil Socken so wunderbar weich sind, fliegen auch Hunde auf sie, die sonst weniger auf Spielzeuge stehen. In unserer Sockenmanufaktur stellen wir einen bunten Sockenstrauß von Ideen zusammen.

Weiterlesen »
13. Vom Sockendieb zum Sockenapporteur

13. Vom Sockendieb zum Sockenapporteur

Socken sind für viele Hunde extrem attraktiv: Sind schön weich, nicht allzu groß, im getragenen Zustand interessant riechend und lassen sich gut in die Schnauze nehmen. Kein Wunder, dass Sockendiebstahl zu den Lieblingshobbies vieler Hunde zählt! Daraus lässt sich was machen. Denn wer stiehlt, trägt auch Dinge in der Schnauze – und da ist der Schritt zum Apportieren nicht weit! Hier gibt’s die Anleitung!

Weiterlesen »
1234...1020...
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.