Wenn Socken, Klorollen und Leine eine Allianz bilden, dann könnten daraus …. Sockenschmetterlinge entstehen! Sie zu fangen und ihnen eine Leckerchen abzuluchsen, ist eine Aufgabe, die Beweglichkeit und Geschicklichkeit fordert und fördert.
Wenn wir Hundeleute an Spiele und Tricks mit Socken denken, dann kommt uns als Erstes oft der Trick „Sockenausziehen“ in den Sinn. Deshalb gehört es selbstverständlich mit in die Sockenspielesammlung – aber es steht bewusst ganz hinten, weil es vorher noch so viel mehr Kreatives zu entdecken galt. Hier ist es nun!
Wer das Potenzial von ausrangierten Socken für die Hunde-Beschäftigung erkennt, fängt an, sie zu sammeln. Warum die Sammelkiste dafür nicht selbst zum Spielgerät werden lassen? Entweder einfach als softe Schnüffelkiste, mit der sich der Trockenfutternapf ersetzen lässt, oder aber als spannendes Versteck für eine „Spezialsockensuche“.
In vielen Hundehaushalten gibt es inzwischen Gitterbälle – weil sie so toll mit anderen Materialien kombinierbar sind. Viele kennen Füllungen aus futtergefüllten Packpapierbällchen. Noch bunter und vielfältiger wird’s in Kombination mit oder ausschließlich mit alten Socken! Weil das Erobern des Gitterballs zu so vielen unterschiedlichen Bewegungen und Problemlösestrategien animiert, kommen dadurch Körper und Kopf gleichzeitig in Schwung!
Mit dieser Falttechnik wird die Socke zum „Pöppel“: zu einer Spielfigur mit Zipfel, die zum Hochnehmen und daran Ziehen animiert. Sockenpöppel können Basis für verschiedene Sockenspiele sein. Außerdem: Sind sie nicht dekorativ wie kleine Kerzen?
Hier werden die Socken zu Leckerchenkatapulten! Wenn der Hund an ihnen zieht, schießt ein Futterbröckchen in den Raum.
Diesmal nutzen wir Socken als Leckerchen-Aufzug. Unser Aufzug-Schacht: eine Chipsdose, Tennisballdose oder eine dicke Pappröhre. Der Vierbeiner zieht die Socken aus der Röhre – und fördert dadurch Leckerchen zutage.
Fressen als Fest für die Sinne: Ein Antischlingnapf (alternativ: Joghurtbecher-Tray oder Schuhkartondeckel), ein paar alte Socken und ein paar geschmackliche Highlights werden zur buntbelegten Hundepizza! Für uns ein besonderes Adventskalender-Kläppchen: In Erinnerung an unseren Bruno, der am 05. Dezember 2024 verstorben ist und am 18. Dezember 2024 seinen 15. Geburtstag gefeiert hätte. Lassen wir es uns ihm zu Ehren schmecken!
Socken sind so wundebar wandelbar – je nachdem, wie sie gefaltet, gerollt oder zusammengelegt werden. Jede neue Form ist für die Hunde Gehirnjogging, regt an zum Erkunden und erfordert neue Eroberungsstrategien für die versteckten Leckerchen. Zum Beispiel, wenn die Socken als Blumenstrauß daher kommen!
Jetzt gehen die Socken in die Luft! Sie werden in mindestens zwei Teile geschnitten, als Ringe an eine Leine gehängt und mit Leckerchen ausgestattet. Ein schönes Geschicklichkeitsspiel!