Jetzt gehen die Socken in die Luft! Sie hängen als Ringe an einer Leine und werden mit Leckerchen gefüllt. Ein nettes Geschicklichkeitsspiel, das uns spontan eingefallen ist, uns zumindest viel Spaß gemacht hat und mit dem wir sicherlich noch weiter experimentieren werden.
Das Zubehör:
- Schere
- mindestens 1 alte Socke – je ausgeleierter, desto besser
- eine Hundeleine, möglichst ohne Ringe im Mittelteil
- genügend kleine Leckerchen, am besten gut vestaut in einer Bauchtausche
Das Basisspiel:
- Leine mit einem Ende in etwa auf Hundeschnauzenhöhe an einem standfesten (!!!) Regal oder Ähnlichem festbinden. Alternativ das eine Ende einem Helfer in die Hand drücken.
- Das andere Ende selbst in der Hand halten und zunächst einen einzelnen der Sockenringe auffädeln, an denen der Hund die Technik üben kann.
- Ein Leckerchen in den Ring legen. Je schmaler der Ring zunächst ist, umso leichter fällt das Leckerchen heraus – und das ist für den Anfang auch genau richtig!
- Die Leckerchen-Bestückung mehrfach wiederholen, damit der Vierbeiner seine neuen Fähigkeiten einüben kann.
Ausbaumöglichkeiten:
An diesen Steigerungen experimentieren wir noch:
- Ringe vermehren (wir sind bislang bei zwei).
- Die Ringe allmählich verbreitern (indem der Stoff etwas weiter auseinandergezogen wird), dadurch wird es schwieriger.
Socken-Sicherheit!
Dieser Tipp begleitet uns durch alle Sockenspiele. Bitte denken Sie mit und machen Sie regen Gebrauch von Ihrem gesunden Menschenverstand! Wenn Ihr Hund dazu tendiert, Socken oder Teile davon mitzufressen, behalten Sie ihn gut im Auge oder verzichten Sie im Zweifelsfall auf allzu filigranes Zubehör! Grundsätzlich gilt: Lassen Sie Ihren Hund mit den Spielen nie unbeaufsichtigt!