Die Winterschnüffellandschaftsbauer-Challenge
Als bei uns mitten im Winter endlich einmal Schnee lag, sind wir zufällig über das nachfolgende Youtube-Video gestolpert: Wie schön, dass es überall in der Welt Hundeverrückte gibt! Einer davon lebt in Kanada und hat seinen gesamten kleinen Garten zu einer großen Winter-Schnüffellandschaft umgestaltet. Sehen Sie selbst, wie es aussieht, wenn seine Hunde darin auf Futtersuche gehen:
Was für eine Inspiration! Zugegeben: In unseren Breiten sind lange Phasen mit Schnee seltener geworden. Aaaber:
- der nächste Winter kommt bestimmt,
- und erst recht im Corona-Winter 2021 sind ein paar Lichtblicke und Verrücktheiten doch hoch willkommen.
Wir laden deshalb ein zur Winterschnüffellandschaftsbauer-Challenge!
Was geht?
Wer hat Schnee und macht was draus? Es müssen ja nicht gleich ganze Schnee-Städte sein. Auch Einzelbauwerke zum Turnen und Schnüffeln wie Iglus, Podeste und kleine Laufstege, Riesenfutterkugeln (so, wie unsere im Bild) oder Futterversteckschneemänner sorgen für Abwechslung und Freude bei Vier- und Zweibeinern! Wobei: Auch die Vision coronagerechter Schnüffellandschaftsbauprojekte auf Hundeplätzen in schneesicheren Gegenden hat Charme, bei denen jeder für sich zu seiner Zeit ein bisschen Landschaftsbau betreibt und das immer größer werdende Ergebnis dann von allen (wieder jeder für sich zu seiner Zeit) genutzt werden darf – und als Bindeglied zwischen allen steht eine Foto- und Video-Aktion. Oder so…
Und wie geht’s?
Einfach loslegen, Spaß haben – und das eigene Klein- oder Großprojekt als Inspiration fotografieren oder filmen. Wer Lust hat, sein Projekt zu teilen, darf uns das Ergebnis zwecks Veröffentlichung gern schicken – per Mail an mitmachen@spass-mit-hund.de oder über unsere Facebook-Seite Und wenn Sie selbst etwas posten, egal auf welchen Kanälen, dann nutzen Sie doch, wenn Sie Lust haben, den Hashtag #winterschnueffellandschaftsbau ! Wir sind schon sehr gespannt.
Übrigens – wer wir wir mangels Schnee verlernt hat, wie Iglus und Tunnelbauwerke überhaupt zu bauen sind: Im folgenden Kurzvideo gibt’s ein wenig Nachhilfe, wie das selbst mit vergleichsweise wenig Schnee gut funktioniert (und Sie sehen schon: auch die Kids dürfen – natürlich – mitspielen ;-))!
Tipps zur Futtersuche im Schnee
Ein paar allgemeine Tipps zur Futtersuche im Schnee gibt’s im Blog von hey-fiffi.com. Die macht nämlich riesig Spaß, folgt aber ein paar besonderen Regeln, damit sich der Vierbeiner weder äußerlich noch innerlich unterkühlt. Unser Tipp für die Schneebauwerke: Wenn sie richtig schön „festgeklopft“ sind (am besten noch mit ein paar Aushöhlungen und Löchern darin), dann können die Leckerchen so auf die Oberfläche gelegt werden, dass sie nicht versinken. Dadurch wird kein Schnee mitgefressen!
Was tun ohne Schnee … oder wenn ich nicht raus kann?
Der Schnee ist weg (oder war gar nicht da), es regnet in Strömen oder aber es ist so kalt und eisig, dass an einen längeren Aufenthalt draußen gar nicht zu denken ist? Dann toben Sie sich doch drinnen aus! Denn die Winterlandschaftsbauer-Challenge ist natürlich auch offen für Indoor-Bauwerke ! Nehmen Sie Stühle, Tische, Wolldecken, Plastikplanen, Kartons und gestalten Sie eine Wohnzimmer-Abenteuer-Landschaft, in der Ihr Vierbeiner bei der Suche nach versteckten Futterbröckchen klettern, balancieren, sich recken und strecken und ein bisschen was trauen muss! Ein paar Zusatz-Anregungen finden Sie hier – und Fotos und Videos und der Hashtag #winterschnueffellandschaftsbau sind dabei genau so willkommen!
Und – gibt’s auch was zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt’s in erster Linie ganz viel ideele Inspiration! Und zusätzlich verlosen wir unter allen Foto- und Video-Beiträgen, die bis zum 28. Februar 2021 bei uns eingehen (per Mail an mitmachen@spass-mit-hund.de oder über unsere Facebook-Seite ) einmal freie Auswahl für ein Exemplar unserer SPASS-MIT-HUND-Beschäftigungsbücher!
Allen Schnüffellandschaftsbauern – drinnen wie draußen – viel Spaß!