SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Author Archive for: 'Christina Sondermann'
Tunnelblick

Tunnelblick

Wo ist das Leckerchen verschwunden – und welcher Weg führt hin? Die Frage stellt sich auch in diesem Spiel mit einem großen Karton. Das Zubehör: ein großer hoher Karton, den Sie wie einen Tunnel hinstellen, an dem nur ein Ausgang offen ist. Der Karton in unserem Bild ist zusätzlich unten offen (sprich: er steht auf …

Weiterlesen »
Kasperletheater

Kasperletheater

Falls Sie gelegentlich eine – im wahrsten Sinne des Wortes – größere Anschaffung machen und dabei ein großer Karton als Verpackungsmaterial übrig bleibt, könnten Sie ihn für eine kleine Denksportherausforderung nutzen und die geistige Flexibilität Ihres Vierbeiners auf die Probe stellen. Sie brauchen: einen „überhundgroßen“ Karton ein Kartonmesser Leckerchen Und so geht’s: Stellen Sie den …

Weiterlesen »
Magische Röhren

Magische Röhren

Die hier vorgestellte Rohrkonstruktion sieht gewaltig aus, steht aber quasi nach dem nächsten Besuch im Baumarkt: Abwasserrohre können zu abenteuerlichen und für die Hunde äußerst geheimnisvollen Apparaten zusammen gesteckt werden. Ob man nun Leckerchen oder Ball darin verschwinden und unter den erstaunten Augen des Hundes an anderer Stelle wieder erscheinen lässt, bleibt dem Belieben des …

Weiterlesen »
Murmelbahn

Murmelbahn

Eine im Internet gefundene Bastelanleitung für eine Murmelbahn stand Pate für eine geniale Idee, die Maike und Thomas für ihren Pepe hundetauglich nachgebaut haben. Den Weg der Leckerchen mit den Augen oder Ohren zu verfolgen – mehr muss hier nicht gemacht werden. Aber seien Sie sicher: Ihr Hund wird dieses Spiel genau so lieben wie …

Weiterlesen »
Der einarmige Bandit

Der einarmige Bandit

Was für eine irre Konstruktion! Daniel Düsentrieb lässt grüßen und heißt in diesem Fall Ingeborg Eden. Natürlich sind aufwändige Apparaturen nicht erforderlich, um Hunde zu beschäftigen. Allerdings ist der „einarmige Bandit“ ein schönes Beispiel dafür, wie das Spielen mit unseren Hunden auch bei uns Menschen die Kreativität ankurbelt. Basis für den „einarmigen Banditen“: ein Winkel …

Weiterlesen »
Leckerchen-Wippe

Leckerchen-Wippe

Diese Idee wurde von Ariane Ullrich erfunden – die Bilder von Piccola in Aktion sprechen für sich. Und wie das so ist bei Spiele-Verrückten, haben wir gleich angefangen zu überlegen, wie man eine Wurfmaschine wohl so gestalten kann, dass auch Anfänger-Hunde damit zurecht kommen – und nicht gleich um die Wippen-Konstruktion herumflitzen, um sich das …

Weiterlesen »
Erdnussspender

Erdnussspender

Einen Erdnussspender aus dem Supermarkt haben Tamara und Alena Rydl kurzerhand zu einem pfiffigen Denksportautomaten umfunktioniert: Erdnüsse raus – Leckerchen rein – und schon kann’s losgehen. Klar, dass der Erdnussspender nicht besonders stabil (Sie müssen Ihn immer gut festhalten) und der Hebel nicht besonders Hundepfoten-freundlich ist (weil eigentlich viel zu klein dafür). Denksporterprobte Hunde werden …

Weiterlesen »
Puppenspieler

Puppenspieler

Diese Spielidee hat nicht nur unglaublich viel Charme und sorgt für Lacher – sie ist auch noch bestechend einfach! Entdeckt wurde sie von Marianne Keuthen und Border Collie Dame Meggan. Hauptakteur ist neben dem Hund eine Handpuppe! Das Zubehör: eine Handpuppe mit zu öffnender / zu schließender Schnauze. Tipp: Waschhandschuhe für Kinder sind oft perfekt …

Weiterlesen »
Mausefalle

Mausefalle

Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse … weiß Ingeborg Eden und hat eine „Mausefalle“ der ganz besonderen Art gebaut: eine, die niemals zuschnappt, sondern im Gegenteil vom Hund ausgetrickst werden kann. Basis für dieses Denksportspiel sind ein Brett und ein Postablagekorb. Auf dem Brett wird zudem eine „Führung“ befestigt, in die ein kleines Brettchen …

Weiterlesen »
Futter im Hut ist gut :-)

Futter im Hut ist gut :-)

Falls es in Ihren Beständen (z.B. im Kinderzimmer) ein Markierhütchen / eine Pylone gibt: Lassen Sie doch mal ein Leckerchen in der Spitze verschwinden. Da kommt keine Hundenase ran! Das Futter kommt nur raus, wenn Hund mit der Pfote angelt oder die Pylone mit der Schnauze umdreht. Das Zubehör: Markierhütchen / Pylone Futter, möglichst trocken …

Weiterlesen »
...102030...50515253...
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung