Alte Socken bloß niemals wegwerfen! Sie sind ein genialer Grundstoff für Schnüffelspiele aller Art, darunter auch viele Futtersuchspiele. Eine Menge davon finden sich unserer Spielesammlung „Neues Leben aus alten Socken“!
Am einfachsten: Alte Socken in einer flachen Schnüffelkiste sammeln (so niedrig, dass Ihr Hund bequem darin wühlen kann) und je nach Belieben
- Leckerchen einfach zwischen den losen Socken verstecken (besonders einfach),
- Leckerchen vorher auf einen Socken legen, zu einem Wrap einrollen und Wraps dann in die Kiste geben,
- in jeden Socken einen Knoten machen, die Knoten mit Futter bestücken und die Knoten in die Kiste geben.
Ausschließlich unter Aufsicht sollte Ihr Hund schnüffeln, wenn Sie das Leckerchen IN die Socke geben. Denn wenn Sie nicht helfen würden, käme er nur durch Zerbeißen der Socke ans Ziel. Eine bezaubernde Teamwork-Variante genau dieser Spielart haben uns Edith Lauber und Bearded Collie Hamphry geschickt. Hamphry hat ein Sockenkörbchen, in das ordentlich gefaltete ausgediente Socken der Kinder gelegt werden. Eine davon enthält ein Leckerchen. Hamphry sucht die gefüllte Socke, zieht sie aus dem Körbchen, hält sie Frauchen hin, und während Edith dann die Socke festhält, zieht Hamphry sie so auseinander, dass das Leckerchen heraus purzelt.
Und so hat Hamphry das gelernt:
- Die richtige Socke zu finden und aufzunehmen, ist für die meine Hunde kein problem, so auch nicht für Hamphry.
- Um es ihm einfach zu machen, legten seine Menschen die Socken anfangs auch in einen Kreis oder eine Reihe, worauf er schnuppernd Socke für Socke überprüfte, bis er das richtige Paar gefunden hatte.
- Hilfreiche Hände packten zunächst das Leckerchen für ihn aus.
- Damit Hamphry später beim Auspacken helfen konnte, wurden die Socken so gefaltet, dass die Fußspitze herausguckte und Hamphry somit diesen Zipfel zwischen die Zähne nehmen konnte, während Frauchen die Socke am Bündchen hielt. So fiel dann schnell das Leckerchen heraus.
- Weil Hamphry es kaum abwarten konnte, bis die Belohnung kam und er seine gefüllte Socke am liebsten zwischen den Zähnen hielt, ergab sich das Festhalten und Ziehen fast von alleine. Mittlerweile weiß er genau, wo er die Socke halten muss und wartet, bis Frauchen das andere Ende in den Fingern hat, bevor er zu ziehen beginnt.
Besonders spannend ist das Sockenspiel auf dem gemusterten Teppich: Weil das aus der Socke gefallene Leckerchen nicht auf Anhieb zu sehen ist und noch einmal erschnüffelt werden muss, verdoppelt sich der Suchspaß für Hamphry.