SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Bunt gemischt » Hunde-Know-How für zuhause » Hey-Fiffi: Gutes Training per Online-Plattform

Hey-Fiffi: Gutes Training per Online-Plattform

Aversives Training wirkt sich negativ auf unsere Hunde aus. In unserem Beitrag „Sei nett zu deinem Hund“ stellen wir ausführlich dar, warum das so ist – und wie wichtig ein freundlicher Umgang mit dem Hund für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Vierbeiner ist. Doch: Wie genau geht es „nett“ und „positiv“? Wir Hundeleute stellen uns diese Frage ganz besonders dann, wenn es um „wirklich wichtige“ Dinge geht – vor allem auch im Zusammenhang mit unerwünschten Verhaltensweisen. Wie schaffe ich es denn auf „nette Art“, dass der Hund das Jagengehen, Besuchervertreiben oder Joggeranbellen unterlässt?

Sehr viele handfeste Tipps und Anleitungen dazu enthält eine Online-Plattform rund um den Hund, die wir an dieser Stelle vorstellen:

Online-Hundetraining
Hey-Fiffi.com

Auf Hey-Fiffi.com, dem Projekt von Sonja Meiburg und Michele Baldioli, haben sich Trainerinnen und Trainer der Hundetrainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ zusammengefunden, um Videos und Artikel rund um „gutes“ Hundetraining bereitzustellen. Zwischenzeitlich sind dort rund 40 TrainerInnen mit über 180 Videos (meist Trainingsanleitungen von um die 15 Minuten Länge), zahlreichen Blog-Artikeln und einem Podcast aktiv.

Gerade die Videos bieten einen tollen Fundus praktischer Trainingsanleitungen für alle Bereiche des Hundelebens: Entweder direkt zum Nachmachen (da jeweils detailliert erklärt und kleinschrittig aufgebaut). Oder auch, um überhaupt einen Eindruck zu bekommen, wie ein Training funktioniert, das auch in schwierigen Situationen (z.B. Leinenaggression, Antijagdtraining, Anti-Anspringtraining, Besuchertraining) ohne Aversiva (d.h. unangenehme Einwirkungen) auskommt.

Das Anschauen der Trainingsvideos in voller Länge ist kostenpflichtig (ein kurzer Einstieg kann jeweils kostenlos angesehen werden) und erfordert den Kauf eines Abos bzw. einer Mitgliedschaft (je nach Kündigungsoptionen ab ca. 11,- € im Monat).

Kostenlos und frei zugänglich ist das Fiffi-Magazin: der Blog, in dem Trainerinnen und Trainer der Initiative „Trainieren statt dominieren“ und andere Autorinnnen und Autoren über gewaltfreies Hundetraining, Hundeverhalten, Hundeernährung, Hundegesundheit oder Hundebeschäftigung schreiben (Leseprobe: Der Leinenruck aus physiotherapeutischer Sicht von Daniela Maletzki). Im ebenfalls kostenlos zugänglichen Fiffi-Cast werden solche Themen komprimiert als Podcast „für die Ohren“ aufbereitet (Hörprobe: Pubertät beim Hund, in 5 Minuten erklärt von Dr. Christine Kompatscher für den Südtiroler Sender Radio Sonnenschein). Dadurch steht eine ganze Menge Wissen für jedermensch und unabhängig von einer Mitgliedschaft zur Verfügung.

Das Erfreuliche an dieser Online-Plattform: Da alle Mitwirkenden sich den Grundsätzen von „Trainieren statt dominieren“ verpflichtet fühlen und damit für ein gewaltfreies Training stehen, gibt es keine „bösen Überraschungen“ in Bezug auf die angewandten Trainingstechniken und den Umgang mit dem Hund. Entspannt zurücklehnen und Wissen tanken, heißt die Devise!

Zur Online-Plattform Hey-Fiffi.com

10. Dezember 2022 Christina Sondermann
← Sei nett zu deinem Hund!
Lesetipp „…oder einfach so!“ →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung