Hütchenrondell
Selbstbauvariante eines Hunde-Intelligenzspiels, kreiert von Sonja Eder, Materialkosten ca. 8 €. Sie schreibt: „Ihr braucht 4 Schaufelgriffe aus Holz (z. B. aus dem Raiffeisenmarkt, bei uns 1 Euro das Stück) und 2 große, runde Schneidbretter aus Holz (z. B. aus einem Billigladen, bei uns bei der Postenbörse 2 Euro/Stück). Die Schaufelgriffe haben ein ausgefrästes Loch in der Mitte, genau da halbiert Ihr sie mit einer Säge, so dass jedes Stück eine Art Tor-Mulde unten hat (siehe Bilder). Insgesamt habt Ihr dann 8 Hälften, alle müsst Ihr mit einem möglichst dünnen Holzbohrer längs durchbohren (von der Mulde bis oben, damit der Hund riechen kann, was in der Mulde für ein Leckerli ist). Bei mir hatten die ‚Kegel‘ einen Durchmesser unten von ca. 37 mm, deshalb habe ich mir für die Bohrmaschine ein Topfband mit 38 mm ausgesucht und in das eine Schneidbrett 8 Löcher gebohrt! Dann schraubt Ihr das durchlöcherte Brett auf das heile und, schwupps, habt Ihr passende ‚Ausfräsungen‘ für eure Spielkegel (Schaufelgriffhälften). Natürlich muss alles glattgeschliffen werden, besonders die Kanten, die der Hund ins Maul nimmt.“
Tipps zum Aufbau des Spiels: siehe Hütchenbrettspiel