Hütchenbrettspiel
Dieses Hundebrettspiel mit Klötzchen zum Hochnehmen hat Stefanie Fiedler für Bordermix Oskar gebaut. Sie schreibt: „Wir haben ein ca. 4 cm dickes Brett genommen und mit zwei verschieden großen Fräsaufsätzen für die Bohrmaschine zuerst eine größere (35 mm) Mulde und dann eine kleiner (25 mm) Mulde in das Brett gefräst. Beide Mulden sind nicht durchgefräst, sondern jeweils ca. 1 cm tief. Die kleinere, tiefere Mulde ist dafür da, um das Leckerlie zu platzieren; die größere, flachere Mulde, um den ‚Holzstöpsel‘ drauf zu setzen. Wir haben insgesamt 10 Mulden gefräst. Passend dazu habe ich ein 35 mm dickes Rundholz aus Hartholz (Buche) im Baumarkt gekauft, was wir dann in 6 cm lange Stücke gesägt haben. Die haben wir als ‚Stöpsel‘ genommen. Jetzt mussten die Löcher noch ein wenig größer geschliffen werden, sonst steckten die Stöpsel zu fest. Alles anderen Kanten wurden auch noch nachgeschliffen.“
Tipp zum Aufbau des Spiels: Mit einem einzelnen Stöpsel beginnen (die anderen beiseite legen); diesen erst ganz locker und schräg in die Öffnung stellen (so dass der Hund das Klötzchen mühelos beiseite schieben kann); allmählich so aufstellen, dass der Stöpsel immer schwerer beiseite zu schaffen ist. Klappt die Technik an einem Klötzchen, können auch die anderen ins Spiel kommen.