Kleine Variationen halten die grauen Zellen auf Trab. Wenn Ihr Hund das Grundspiel (Hütchenkegeln mit Bechern) bereits beherrscht, dann ist die Zeit reif für Variationen. Ihr Hund muss dann jedes Mal wieder aufs Neue austüfteln, wie sich die eigentlich bekannte Aufgabe lösen lässt.
Das Zubehör:
- ein Hütchen mit anderer Standfläche / anderem Schwerpunkt, z.B. eine Schüssel, ein Karton, eine Klorolle, …
- ausreichend Futterbröckchen.
Und so geht’s:
- Wenn Ihr Hund schon problemlöseerfahren ist und das Grundspiel Hütchenkegeln mit Bechern gut kann, dann probieren Sie einfach, das Leckerchen vor seinen Augen unter dem neuen Hütchen verschwinden zu lassen (bzw. bei der Klorolle oben hineinzugeben)
- Wenn Ihr Hund sich mit der Variation schwer tut und noch nicht so viel Durchhaltevermögen hat, um so lange zu auszuprobieren, bis die Aufgabe gelöst ist, zerlegen Sie die Aufgabe in kleine Einzelschritte – so, wie in „Die Grundidee: Hütchenkegeln mit Bechern“ beschrieben.