Tellington-Touch® … tut gut! Der Tellington-Touch ist eine leicht zu erlernende, massageähnliche Körperbehandlung, übrigens nicht nur für Hunde. Durch angenehme, kreisende, hebende oder streichende Körperberührungen, die so genannten TTouches, sollen Funktionen und Lebenskraft der Körperzellen aktiviert und unbenutzte Nervenbahnen stimuliert werden. Ziel dieser Körperbehandlung nach Linda Tellington-Jones ist es, das körperliche, geistige und emotionale Gleichgewicht […]
Einfach genießen: Massage für Einsteiger Streicheln und kraulen Sie Ihren Hund mit massierenden Bewegungen, zum Beispiel
Streicheln und Massieren: was bringt’s und wie geht’s? Lernen Sie die positiven Nebeneffekte kennen – und erfahren Sie, wie Sie Massage und Co richtig gut machen können! Was es bringt… Die positiven Effekte der manuellen Einwirkung auf Haut, Gewebe und Muskulatur sind vielfältig. Verspannungen und Verklebungen lockern sich, die Durchblutung wird gesteigert, der Zellstoffwechsel angeregt, […]
Jog your Dog: Laufprogramm für Hund und Mensch Ganz ehrlich: Wir selbst sind keine begeisterten Jogger. Wir bevorzugen es, normalen Schrittes mit dem Hund die Natur zu durchstreifen. Dabei bleiben wir dann auch gerne einmal stehen, wenn Hund sich mal wieder an den Düften eines Grashalmes festsaugt oder an einem Laternenpfahl die Zeitung liest. Wenn […]
Godzilla Hier wird Ihr Hund zum Godzilla: Er darf Kartons umschubsen! Wenn Sie Lust haben und/oder Kinder mit im Spiel sind: Malen Sie die Kartons doch als Häuser an – und in dieser Stadt betätigt sich das vierbeinige Abrissunternehmen. Wie Sie Ihren Hund dazu bringen können:
Fang den Keks! Sie können mit Ihrem Hund gezielt trainieren, fliegende Leckerchen aufzuschnappen. Das ist für viele Hunde am Anfang gar nicht so einfach und schult Körperkoordination und räumliches Wahrnehmen. Und so geht’s: Sie werden erstaunt sein: Auch Hunde, denen es zunächst niemals gelingt, einen fliegenden Keks aufzuschnappen, können mit der Zeit richtig gut darin […]
Wackelmatratze Nicht leichter als das: Wenn Sie eine Luftmatratze nur „halb“ aufblasen, dann entsteht daraus ein ordentliches Gewackel, wenn Ihr Hund drüber läuft. Am besten, Sie lassen ihn einfach ein paar Bröckchen Futter von der Matratze aufsammeln, dann balanciert er sich von selbst aus und sieht (weil der Kopf gesenkt ist), wo er hintritt. Zum […]
Rundläufe So könnte Ihr Fernziel aussehen: Sie stehen in Haus oder Garten, Ihr Hund ist neben Ihnen. Etwa drei Meter von Ihnen entfernt steht ein Stuhl oder ein Baum. Auf ein Handzeichen von Ihnen läuft Ihr Hund los, umrundet den Stuhl oder Baum und kehrt zu Ihnen zurück. Das gleiche können Sie auch mit Heuballen, […]
Von Podest zu Podest Besonders kleine leichte wendige Hunde haben auch Spaß daran, sich von Podest zu Podest zu bewegen: zum Beispiel von Kiste zu Kiste zu steigen oder auf einer Reihe kleiner Tritthöckerchen zu laufen. Stellen Sie diese zunächst ganz nahe zusammen und erhöhen Sie ggf. allmählich die Abstände. Wenn Ihre Hand dem Hund […]
Laufstege Schafft Ihr Hund es, sich als Seiltänzer zu bewegen und über einen Laufsteg zu balancieren? Ihre Laufstege könnten sein: Sehr einfach ist es für den Anfang, wenn Sie Ihrem Hund eine Futterspur auf dem Hindernis auslegen. Sie müssen ihn dann nur ermutigen, den Laufsteg zu betreten – und alles andere läuft mit etwas Glück […]