Die Bedeutung von gutem Schlaf für die körperliche und psychische Gesundheit von Hunden – und wie du ihn fördern kannst Live-Webinar am Mittwoch, 04.06.2025, 18:30 Uhr – ca. 20:30 Uhr, mit anschließender Fragerunde mit Dr. Sandra Foltin, Maria Hense, Christina Sondermann Kosten: 35,- € (inkl. Präsentationsskript und Zugang zur Aufzeichnung für mindestens 4 Wochen) Referentinnen: …
Wenn Socken, Klorollen und Leine eine Allianz bilden, dann könnten daraus …. Sockenschmetterlinge entstehen! Sie zu fangen und ihnen eine Leckerchen abzuluchsen, ist eine Aufgabe, die Beweglichkeit und Geschicklichkeit fordert und fördert.
Socken sind stretchig und lassen sich nicht nur prima über Füße ziehen, sondern auch als Deckel über kleine Behältnisse! Aufgabe für den Vierbeiner in diesem Problemlöse- und Geschicklichkeitsspiel: Sie wieder herunterzuziehen, um an ein im Becher deponiertes Leckerchen zu gelangen. Diese Übung ist übrigens auch eine tolle Vorübung, damit Hunde später Menschen Socken von den Füßen ziehen lernen.
Lust auf ein wuseliges Problemlöse-, Schnüffel- und Auspackspielzeug, das (wenn es seinen Einsatz überlebt) sogar waschbar ist? Der Socktopus macht’s möglich. Wir sind sehr glücklich, dass ausgerechnet und eher zufällig unser Bruno den Sockenspielereigen damit eröffnen durfte.
Hundespiele aus Papier? Wer denkt da nicht auch an Faltkunst?! Und wenn wir uns für unsere Spielesammlung sowieso „einen Wolf falten“, dann nehmen wir das nun wörtlich! Den Papierwolf nutzen wir: als lustiges Leckerchenversteck, als Bastelspaß für Kinder mit Hund, als kreative Geburtstagskarte oder Geschenkdeko für Hundeleute.
Christo im Hundewohnzimmer: Wir lieben Erkundungs- und Auspackspiele, weil beides den Hunden so gut tut und in ihrer Natur liegt. Hier kombinieren wir sie und packen alles ein, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist!
Der Einstieg ins Thema: Hundespiele erfinden ist ganz leicht! Hier kommen Tipps, die der Kreativität auf die Sprünge helfen!
Zu Beginn stimmen wir Sie ein – und lassen Bewegungsfachleute zu Wort kommen, warum es so wichtig ist, die Sesshaftigkeit im Alltag möglichst oft zu verlassen.
Klopapier-Pappollen sind echte Wunderdinger der Hundebeschäftigung. Auch am Stuhl lassen sie sich vielfältig an- und unterbringen: hier in Manschettenform, für ein Schnüffel- und Auspackspiel.
Gelegentlich darf der Stuhl ausnahmsweise mal vor den Computer geschoben werden! Denn wir haben eine Überraschung: Nicht nur zu Nikolaus, sondern auch zum neuen Jahr, zu Karneval und zu Ostern, laden wir, Sandra Foltin, Maria Hense und Christina Sondermann, zur virtuellen Stunde Frohsinn und Leichtigkeit ein.