Erfrischendes für heiße Tage: Hundeeisblock im Praxistest Was gibt es Schöneres an heißen Tagen als … Eisessen! Und auch Hunde stehen darauf! Einen gefrorenen Kong haben wir schon des öfteren serviert. Nun sind wir zufällig über den Newsletter der KongCompany über eine interessante weitere Idee gestolpert: den Hundeeis-Block! Die Idee Der Hunde-Eis-Block geht so: So …
Haben Sie Lust, mit Ihrem Hund ein wenig Memory zu spielen? Geruchsmemory? Sie lassen den Hund dabei an einem „Musterduft“ schnüffeln, und Ihr Hund sucht Ihnen dann genau diesen Duft aus einer Auswahl von Düften heraus. Für Ihren Hund ist das ganz einfach – denn Düfte erkennt er sowieso und kann sie gut auseinanderhalten. Die …
Jeder Hund kann auf einfache Art und Weise lernen, nach einem bestimmten Gegenstand zu suchen – auch, wenn er sich eigentlich gar nicht für Objekte interessiert. So können Sie zum Beispiel dabei vorgehen: Sie brauchen: einen Gegenstand, den Ihr Hund suchen soll, z.B. einen Handschuh oder ein Schlüsselbund, besonders gute Leckerchen, die Ihren Hund richtig …
Die Spurensuche gehört wohl zu den für uns Menschen faszinierendsten Einsatzbereichen der Hundenase. Wohl kaum jemand, der nicht schon einmal einen Film gesehen hat, in dem ein Kommissar Rex oder eine Lassie schnüffelnd der Fährte eines flüchtigen Verbrechers oder eines vermissten Menschen folgte. Die gute Nachricht: Das kann Ihr Hund auch – und er tut …
Warum nicht gelegentlich gemeinsam auf die Jagd nach Essbarem gehen? Dafür verstauen Sie Futter in einem Beutel oder Futterdummy, nach dem Ihr Hund sucht und den Sie dann für ihn öffnen! Das Jagd- und Fressabenteuer mit dem Beutel kommt draußen auf dem Spaziergang genau so gut an wie drinnen im Haus. Das Zubehör Sie brauchen …
Nein, man muss nicht basteln, um unseren Vierbeinern das Ausleben von Hundehobbies zu ermöglichen. Aber es macht Spaß. Die Schnüffelbox ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich mit einfachen Mitteln und etwas Kreativität schöne Hundespiele kreieren lassen. Was Was Sie mit der Schnüffelbox anstellen können: Entweder Sie verstecken in einer oder mehrerer der Röhren je …
Eine schöne Kombination von Schnüffeln und Problemlösen: Man nehme eine Reihe Becher oder ähnliche Behältnisse, auf deren Boden die Hundezunge nicht gelangen kann, fülle jeweils ein Stück Futter hinein, verteile sie im Raum (oder sogar in der Wohnung) – und dann darf der Hund zum Schnüffeln losziehen. Da er auf direktem Wege nicht ans Leckerchen …
Alte Socken bloß niemals wegwerfen! Sie sind ein genialer Grundstoff für Schnüffelspiele aller Art, darunter auch viele Futtersuchspiele. Eine Menge davon finden sich unserer Spielesammlung „Neues Leben aus alten Socken“! Am einfachsten: Alte Socken in einer flachen Schnüffelkiste sammeln (so niedrig, dass Ihr Hund bequem darin wühlen kann) und je nach Belieben Leckerchen einfach zwischen …
Hunde lieben es, gemeinsame Schnüffelspaziergänge mit Artgenossen zu unternehmen. Sie haben das sicher schon einmal erlebt: Ein Hund entdeckt eine Schnüffelstelle – und alle rennen hin und schnüffeln mit. Schnüffelspaziergänge sind deshalb auch ein tolles Kommunikations- und Sozialtraining für unsere Hunde. Die Hunde sind in Bewegung, nicht nur auf sich fokussiert (sondern auch auf die …
Die allereinfachste Form der Nasenarbeit ist, wenn Ihr Hund draußen und unterwegs zum Entdecker werden darf. Probieren Sie aus, Ihrem Hund beim Spazierengehen bewusst viel Zeit zum sprichwörtlichen „Zeitunglesen“ zu geben. Ziehen Sie ihn nicht weiter, wenn er sich an Grashalmen oder Straßenlaternen „festsaugt“, sondern lassen Sie ihm, wann immer möglich, das Schnüffelvergnügen. Er nimmt …