Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele unterschiedliche Öffnungsmechanismen Kartons haben? Es gibt Deckel zum Abnehmen, Hochklappen, Herunterklappen usw. Jeder davon kann zur Denksportherausforderung für Ihren Hund werden.
Das Zubehör:
- Karton mit zu öffnendem Deckel
- Futterbröckchen
Und so geht’s:
- Sie packen vor den Augen Ihres Hundes ein Stück Futter in den Karton.
- Dann schließen Sie den Deckel … allerdings am Anfang nicht komplett! Wenn Sie einen kleinen Spalt lassen, wird Ihr Hund keine Mühe haben, an das Stück Futter zu gelangen – und lernt außerdem: „Der Deckel muss weg, damit ich ans Futter komme.“
- Manchmal hilft es, unterstützend einen Finger in den Spalt zu stecken, so dass der Hund den Deckel bei seinen Bemühungen nicht versehentlich schließen kann.
- Nach und nach können Sie dann den Deckel immer weiter schließen, so dass Ihr Hund sich mehr und mehr anstrengen muss.
Spezialvariante „Easy Box“
Einen besonders schönen Öffnungsmechanismus hat Marianne Keuthen im Supermarkt entdeckt: Hier hat sich ein namhafter Hersteller von Spülmaschinen-Reinigungsmitteln in aller Stille um die Entwicklung eines intelligenten Hunde-Spielzeuges verdient gemacht: die „Easy Box“ ;-) Übrigens: Nur, weil die Tabs gut eingeschweißt waren und Marianne Keuthen gründlich geprüft hat, dass keine Rückstände in der Packung zu finden waren, kam dieser Karton zum Einsatz! Generell geht natürlich Sicherheit vor: Setzen Sie Ihr Denksport-Zubehör mit Um- und Vorsicht ein!
Wie’s in diesem Fall funktioniert: Die „Easy Box“ enthält ein kleines Fach zum Aufklappen: Das öffnen Sie, packen ein gut duftendes Leckerchen hinein, schließen es wieder und halten es Ihrem Hund vor die Nase. Der wird natürlich alles unternehmen, um an die Leckerchen heran zu kommen. Wird mit der Nase stochern oder die Pfote einsetzen – oder beides, wie Meggan auf unserem Bild. Alles ist erlaubt! Um es Ihrem Hund ganz einfach zu machen, können Sie anfangs das Fach mit dem Leckerchen darin auch offen stehen lassen und schließen es dann im weiteren Training Schritt für Schritt.
Variante XXS
Hier das Ganze in XXS (hier: ehemalige Halsbonbon-Schachtel) – und schon ist eine Menge „Fein-Tuning“ auf Seiten des Hundes erforderlich! Anastasia Shamis hat diese Herausforderung mit Dalmatinerhündin Dana gemeistert. Je filigraner das Zubehör, umso wichtiger ist es, das „Denksportgerät“ immer gut mit den Händen festzuhalten, so dass der Vierbeiner eine reelle Chance hat, den Mechanismus dahinter zu ergründen.