Ein Advent ohne Adventskalender…würde da nicht etwas fehlen? Hier sind Anregungen, von denen sowohl Zwei- als auch Vierbeiner etwas haben!
Nur für Bello: der Auswahl-Auspack-Adventskalender
Zugegeben: Auch erwachsene Menschen geben sich noch gerne dem Zauber von Adventskalendern hin. Und manche von uns möchten auch die Vierbeiner daran teilhaben lassen. Deshalb gibt’s inzwischen sogar Adventskalender speziell für Hunde zu kaufen – mit einem Leckerbissen hinter jedem Türchen. Das Türchen öffnet jeden Tag der Mensch – und der Hund freut sich über den Extra-Happen.
Eine bestechend einfache Do-it-yourself-Idee, bei der der Hund nicht nur selbst auspacken, sondern im besten Fall sogar jeden Tag sein Päckchen selbst auswählen darf, schickt uns Andrea Riedl.
Das Zubehör:
- 24 Papprollen von Klo- oder Küchenpapier. Wer nicht erst lange Papprollen sammeln, sondern sofort losbasteln will, besorgt sich Packpapier, kleine Kartons oder Butterbrottüten.
- 24 Leckerbissen verschiedener Qualitäten (die so haltbar sind, dass sie es gut überstehen, maximal 24 Tage in einem Päckchen auf den Verzehr zu warten)
- einen größeren Karton oder eine Kiste – so groß, dass die 24 Päckchen gut hineinpassen, dabei so flach, dass der Hundekopf mühelos über den Rand gelangen kann.
Dann geht’s los:
- Befüllen Sie 24 Papprollen (einfach die Enden nach innen einklappen, dann entsteht eine kleine Schachtel – so, wie oben auf dem Foto sichtbar), Kartons, Tüten oder Packpapier-Päckchen mit je einem Leckerbissen.
- Packen Sie die so entstandenen Päckchen in den Karton oder die Kiste.
- Ob Sie die Päckchen und/oder den Aufbewahrungskarton vorher noch dekorativ verzieren, bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie gerne basteln oder Kinder mit von der Partie sind: nur zu! Nummern brauchen Ihre Päckchen übrigens allenfalls zur Dekoration, weil Sie Ihrem Hund schließlich jeden Tag das Vergnügen gönnen, sich sein Päckchen selbst auszuwählen.
- Bewahren Sie Ihren Karton so auf, dass Ihr Hund sich nicht selbst bedienen kann (sonst ist der Advent aus Hundesicht schnell rum ;-). Bedienen darf er sich zwar Tag für Tag – aber nur unter Ihrer Aufsicht.
Und was dann passiert…
Dann startet jeden Tag Ihr Adventsritual: Sie halten Ihrem Hund den Aufbewahrungskarton hin – und er darf sich ein Päckchen selbst auswählen, herausnehmen, auspacken und leeren. Ein Dreifach-Vergnügen, das Ihr Vierbeiner noch viel mehr genießen wird als Ihnen bloß beim Öffnen eines Adventskalender-Türchens zuzuschauen. Gerade die Wahl zu haben ist für die meisten Hunde eine ganz besondere Freude!
Jeden Tag ein (Hunde-)Foto: Kalorienarmes für Zweibeiner
Ein Merkposten für alle Zweibeiner, die es im Advent kalorienarm und schön lieben, ist der Foto-Adventskalender mit eigenen Bildern: Statt Schokolade steckt hinter jedem Türchen ein individuelles Foto (für Hundefreunde natürlich die 24er-Kollektion vom eigenen Vierbeiner, vielleicht zusammengestellt als unterhaltsamer Jahresrückblick). Vielen herzlichen Dank an Barbara Otto und Steve Kenney von den Trickpaws 09 für diesen Denkanstoß!
Den Foto-Adventskalender gibt’s inzwischen von verschiedensten Anbietern (einfach mal googlen) – und er ist im Regelfall komfortabel online konfigurierbar und vom Kostenaufwand her sehr überschaubar.