SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Impressum
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Clicker-Training: Was ist das?
      • Häufige Fragen
      • Clicker-Zubehör Bastelecke
      • Die große Haustier-Clicker-Offensive
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Tausendsassa Stuhl: Hundespiele-Mitmach-Adventskalender 2020
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Kurse
      • Clicker-Fernkurs
    • Zuhause & Unterwegs
      • Seminare, Vorträge, Kurse
      • Clicker-Sonntag
      • Infos für Veranstalter
      • Einzelstunden?
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Blog » Corona & Hund: Infos & Lichtblicke

Corona & Hund: Der Newsticker

Corona wirkt sich unverändert auf unser Alltagsleben aus. Unseren Blog nutzen wir deshalb als Newsticker: Wir stellen Infos und kreative Ideen zusammen (und aktualisieren sie regelmäßig), die für uns Hundeleute nützlich und bereichernd sind. Letzte Aktualisierung: 20.12.2020

Nützliche Infos

Ist Corona auch für meinen Hund ansteckend – oder kann er Krankheitserreger übertragen (nach aktuellen Erkenntnissen eher nicht relevant). Was ist mit Spaziergängen in dem Fall, dass ich krank oder in Quarantäne bin (das müssen Sie dann einer anderen Person überlassen, die das jedoch ohne Risiko tun kann)? Diese und weitere Fragen beschäftigen uns Hundeleute.

Stetig aktualisierte, seriöse Informationen zu „Corona und Haustieren“ finden Sie auf der Webseite des FLI Friedrich-Loeffler-Institutes (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit)!

#HeldenTragenMasken: Handfeste Tipps

Viele Vierbeiner kennen ihn vermutlich inzwischen: den Anblick von Menschen, die mit Mund-Nasen-Schutz unterwegs sind. Eine Menge Hunde nehmen das erstaunlich cool zur Kenntnis – aber nicht alle kommen auf Anhieb damit klar, wenn menschliche Gesichter plötzlich (teil)verhüllt sind. Wer mit seinem Hund das erste Mal auf „maskierte“ Menschen treffen wird (z.B., weil nach längerer Zeit mal wieder ein Besuch beim Tierarzt oder ein Gang durch die Stadt oder … ansteht), kann vorsorgen: Bei Hey-Fiffi.com gibt’s eine gute Anleitung, wie auch skeptische Hunde an den Anblick maskierter Menschen gewöhnt werden können!

Lichtblicke

Jede Krise weckt auch kreative Kräfte. Verschiedene kostenlose Aktionen bringen Lichtblicke, Zerstreuung und Zeitvertreib für uns Hundeleute. Zum Beispiel:

#WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie

Das haben Sie vermutlich schon entdeckt: Bei SPASS-MIT-HUND haben wir, als Beitrag zur Kampagne #WirBleibenZuhause, eine bunte Ideensammlung von Spielen für Hund & Familie bereit gestellt. Das Zuhausebleiben gewinnt derzeit leider wieder an Bedeutung – und deshalb bleibt unsere Zusammenstellung von Spielen natürlich erstmal erhalten.

Hundverrückt durch den Corona-Winter

Eigentlich sollte es nur ein einmaliges Event vor Weihnachten werden, um ein wenig Frohsinn und Leichtigkeit in diese eigenartige Zeit zu bringen: Unser virtuelles Christmas-Special „HO HO HO HUNDVERRÜCKT“ als Gemeinschaftsprojekt von Dr. Sandra Foltin, Maria Hense und Christina Sondermann als virtuelles Christmas-Special mit rund 70 Gästen via Zoom hat uns (und den Gästen hoffentlich auch) so viel Spaß gemacht, dass wir beschlossen haben: Wir machen weiter, im langen Corona-Winter! Wenn Neujahr, Karneval und vermutlich auch noch Ostern schon anders ausfallen als gewohnt, werden wir sie auch hundverrückt anders begehen! Los geht’s am 15.01.2021, 19:00 – ca. 20:00 Uhr, mit „Glamour, Glitter, hundverrückt: Prosit Neujahr!“.

Gratis lesen mit Kynos

„Trafen sich zwei“ von Patricia McConnell ist eines unserer absoluten Lieblingsbücher – leichte Lektüre, die ganz viel Wissen vermittelt.

Was passiert, wenn „Primaten“ (wir Zweibeiner) und „Caniden“ (unsere Hunde) aufeinandertreffen? Wieso verstehen wir uns machmal so gut – und warum manchmal überhaupt nicht – und wie können wir uns besser verständlich machen? Was weiß die Wissenschaft über das Gefühlsleben von Hunden – und was haben das Wälzen in toten Mäusen und das Tragen grellbunter Hawaiihemden gemeinsam? Patricia McConnell – amerikanische Ethologin, Zoologie-Professorin und Tierverhaltenstherapeutin – geht den Dingen nicht nur kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert, sondern auch ungeheuer unterhaltsam (ihr Schreibstil ist einfach umwerfend) und leicht verständlich auf den Grund. Weil das Buch eine Sammlung einzelner Kolumnen ist, die ursprünglich für eine amerikanische Hundezeitschrift geschrieben wurden, ist es handlich verpackt in kleine Kapitel, die sich unabhängig voneinander lesen lassen.

Die gute Nachricht: Als Beitrag des Kynos-Verlages zu #WirBleibenZuhause kann dieses fantastische Buch im Moment kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden! Die Aktion war ursprünglich auf die Phase des ersten Corona-Lockdowns im März/April beschränkt – aber aktuell (letzter Stand: 23.11.2020) besteht dieses tolle Angebot unverändert!

„Live from the Ranch“ mit Ken Ramirez

Ken Ramirez gehört unbestritten zu den herausragenden Top-Trainern der „positiven Szene“. Der US-amerikanische Biologe und Tierverhaltensforscher leistet seit über 40 Jahren Pionierarbeit darin, Training auf Basis positiver Verstärkung in alle Bereiche der Tierwelt zu tragen, u.a. als Berater für viele Zoo- und Aquarienprogramme weltweit. Mit einem wöchentlichen Projekt macht Ken Ramirez uns Hundeleuten in Zeiten der Corona-Pandemie das Zuhausebleiben bunter: jeden Donnerstag, um 21:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit, heißt es aktuell: „Live from the Ranch„.  Eine äußerst kurzweilige Stunde lang plaudert Ken Ramirez dabei mit einem hochkarätigen Gast (u.a. die wunderbare Patricia McConnell), dazu gibt’s kleine Live-Trainings-Sessions und eine wöchentliche Challenge zum Nachmachen und Mitfilmen für Zuhause, deren Highlights dann als Zusammenschnitte in der jeweils nächsten Woche präsentiert werden. Das ganze ist bestes Infotainment (Ken Ramirez‘ Enthusiasmus ist jedes Mal ansteckend; es ist eine Freude, ihm und seinen Gästen zuzuhören und zuzusehen!), dazu auch noch kostenlos – und alle bisherigen Folgen sind nachher als Aufzeichnungen verfügbar!

…und last but not least

…wünschen wir Ihnen allen, dass Sie gut durch diese schwierigen Zeiten kommen. Bleiben (oder werden) Sie gesund… und wenn Sie sich informieren (was immer gut ist!), dann tun Sie das über seriöse Quellen. Woran Sie diese erkennen und von unseriöser Meinungs- und Stimmungsmache unterscheiden können, dazu hat u.a. der Sender SWR 3 einen Faktencheck aufgestellt.

← SPASS-MIT-HUND bei VOX hundkatzemaus: Indoor-Beschäftigung (nicht nur) für Tierheim-Hunde
Der Online-Hundekongress 2020 im Blog →
→ Zur Facebook-Seite

Corona-Spezial

→ Hier entlang

Unsere Bücher

→Zur Infoseite                    → Zum Shop
Copyright © 2001-2019 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung