SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Wolldecken-Wunderland
      • Crazy Moves
      • Tausendsassa Stuhl
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Bunt gemischt » Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
Abenteuer mit Alltagsdingen

Abenteuer mit Alltagsdingen

Beschäftigung bedeutet, Hunden regelmäßig Abwechslung und geistige Anregung zu bieten. Klingt wilder, als es ist. Zum Beispiel können Sie im ganz normalen Alltag einfach auf Dinge achten, die aus Sicht Ihres Hundes „anders“ und „interessanter“ sind als das, was er kennt.

Weiterlesen »
Slowfood macht Spaß: Der Antischlingnapf

Slowfood macht Spaß: Der Antischlingnapf

Das tägliche Futter so zu verabreichen, dass die Vierbeiner mit Nasen- und/oder Schnauzeneinsatz eine Weile mit der Mahlzeit beschäftigt sind, gilt deshalb als besonders hundgerechte Beschäftigung, die alle Vierbeiner glücklich macht. Eine besonders einfache Möglichkeit dafür sind sogenannte „Antischlingnäpfe“. Hier stellen wir sie vor und testen sie!

Weiterlesen »
Dog-Social-Media

Dog-Social-Media

Wenn wir unsere Haustüren offen stehen ließen, dann wären die Hunde tatsächlich häufig unterwegs. Allerdings würden sie dabei nicht in erster Linie „Meter machen“. Sie würden umherstreifen und sich Zeit nehmen, Veränderungen rund um ihr Zuhause ausgiebig zu erkunden. Dies auch auf den gemeinsamen Spaziergängen mit den Menschen tun zu dürfen, macht Hunde glücklich. Lesen Sie hier, wie Sie schon auf einfache Weise die Spaziergänge aufwerten können.

Weiterlesen »
Kasperkram: Anleitung zum freien Spiel

Kasperkram: Anleitung zum freien Spiel

Wenn Hund und Mensch miteinander spielen, dann stellt das aus Vierbeinersicht eine wunderbare Bereicherung des Alltags dar. Sofern das gelegentlich unbeschwerte Herumalbern nicht schon Bestandteil Ihres Zusammenlebens ist, dann sollten Sie es unbedingt dazu machen! Hier kommen Tipps, wie Sie Ihr Spiel noch bereichern können – auch für weniger „spielbegeisterte“ Vierbeiner!

Weiterlesen »
Futterschnüffeln macht glücklich!

Futterschnüffeln macht glücklich!

Für uns Menschen geradezu unspektakulär, für die Hunde ein Dauerbrenner: Wenn eine Aktivität im Reigen der besonders alltagstauglichen und gleichzeitig hundgerechten Beschäftigungen nicht fehlen darf, dann ist es das Ausstreuen (Mensch) und Aufsammeln (Hund) von Futter!

Weiterlesen »
Beschäftigung: wie viel und was tut gut?

Beschäftigung: wie viel und was tut gut?

Immer mehr Hundebesitzer machen sich mit Recht Gedanken darüber: Wie viel Beschäftigung braucht mein Hund, um glücklich und ausgeglichen zu sein – und welche Hobbies tun ihm gut? Und: Kann ich ihm das in meinem Alltag bieten? Inmitten unseres Reigens einfacher Beschäftigungsmöglichkeiten ist deshalb Platz für ein paar „Basics“.

Weiterlesen »
Tapetenwechsel: Erkundungs-Ausflüge mit Hund

Tapetenwechsel: Erkundungs-Ausflüge mit Hund

Wenn wir Menschen auf Reisen gehen, eine Führung oder Rundfahrt in einer unbekannten Stadt machen oder im Museum in andere Welten eintauchen, dann sind unsere Köpfe nachher randvoll von neuen Eindrücken. Gehirnjogging vom Feinsten! Genau diese Kombination aus Spaß und Denksport können Sie auf einfache Weise im Alltag Ihrem Hund bieten!

Weiterlesen »
Die Eimer-Rallye

Die Eimer-Rallye

Ein weiteres Beispiel dafür, wie sich das ganz Alltägliche in die Hundebeschäftigung einbinden lässt: Holen Sie die in Ihrem Haushalt vorhandenen Eimer (alternativ oder ergänzend: Kübel, Futtertonnen, große Kunststoff-Blumentöpfe und ähnliche Behältnisse) doch gelegentlich einmal zusammen. Im Handumdrehen werden daraus Mutprobe und Schnüffelabenteuer zugleich!

Weiterlesen »
Die Schnüffeldecke

Die Schnüffeldecke

Hier kommt einer unserer Alltagsfavoriten. Kennen Sie schon die Original-SPASS-MIT-HUND-Schnüffeldecke? Ein besonderes hundgerechter Beschäftigungsspaß. Pädagogisch wertvoll, vielfältig wandelbar und deshalb nie langweilig. Auf kleinstem Raum und bei jedem Wetter spielbar, für Hunde aller Altersgruppen. Außerdem robust, pflegeleicht und selbstverständlich waschbar. Und das beste: komplett kostenlos!

Weiterlesen »
Couchsurfen und Komastreicheln

Couchsurfen und Komastreicheln

Gemeinsames „Chillen“ als Beitrag zum Thema „Einfach beschäftigt“? Aber ja! Denn unser Hauptinteresse liegt nicht darin, wie wir Hunde möglichst schnell auspowern können. Uns geht es vielmehr darum, den Alltag der Hunde zu bereichern, ihre Sinne zu stimulieren und ihnen – soweit machbar – die Hobbies zu ermöglichen, die sie gerne tun. 

Weiterlesen »
123
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright © 2001-2022 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND