Ein weiteres Selbstbauspiel für handwerklich Talentierte, kreiert von Christine Geidusch: das „Stöpselspiel“! So wird’s gebaut: Das Stöpselspiel besteht aus insgesamt drei übereinander befestigten Brettern. Im obersten Brett sind 9 große …
Deckel-Denksport & Hütchenspiele
Deckel ab, Futter da! Das ist das Prinzip der hier vorgestellten Spiele.
Diese Selbstbauvariante des Klassikers unter den Hunde-Intelligenzspielen, kreiert von Sonja Eder, Materialkosten ca. 8 €. So wird’s gebaut: Sonja schreibt: „Ihr braucht 4 Schaufelgriffe aus Holz (z. B. aus dem …
Dieses Hundebrettspiel mit Klötzchen zum Hochnehmen hat Stefanie Fiedler für Bordermix Oskar selbst gebaut. So wird’s gebaut: Stefanie schreibt: „Wir haben ein ca. 4 cm dickes Brett genommen und mit …
Hätten Sie es für möglich gehalten? Auch in einer Zahnprothesendose – neu und ungebraucht, versteht sich – steckt eine Spielidee, entdeckt von Maike, Thomas und Pepe. Das Zubehör: 1 Zahnprothesendose …
Alexandra Marczak hat für ihre Elli diese „Such- und Wurfkiste“ gebastelt. Die Konstruktion: Auf eine Obstkiste werden Käseschachteln genagelt. An den Deckeln der Käseschachteln ist jeweils eine Schnur mit einer …
Ihr Hund hat das Öffnen einzelner Kartons schon gelernt? Dann ist er reif für „mehr“, zum Beispiel für die Idee von Christine Geidusch. Das Zubehör: verschieden große Karton, die ineinander …
Das hier war mal ein Süßigkeitenspender – für Zweibeiner, versteht sich. Pia Gröning hat daraus einen Leckerchenautomaten für intelligente Vierbeiner gemacht. Oben werden die Leckerchen eingefüllt – und unten muss …
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele unterschiedliche Öffnungsmechanismen Kartons haben? Es gibt Deckel zum Abnehmen, Hochklappen, Herunterklappen usw. Jeder davon kann zur Denksportherausforderung für Ihren Hund werden. Das …









