SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Author Archive for: 'Christina Sondermann'
18. Sauseschritt

18. Sauseschritt

Seitliche wechselweise Ausfallschritte (im Fitness-Fachjargon auch „Side Lunges“ genannt) machen wie Zweibeiner dann, wenn wir unsere Beine kräftigen wollen. Jetzt tun wir es zusätzlich, um unseren Hunden das Tor zu einer „Acht“ um die Beine zu öffnen! Aus den Ausfallschritten werden dann: Sauseschritte!

Weiterlesen »
17. Zeigt her eure Füße!

17. Zeigt her eure Füße!

Jetzt heißt es: Ab in die Rückenlage, Beine in die Luft – und mit geschickten Füßen in verschiedensten Positionen Leckerchen ausliefern. Für uns exzellentes Bauch-Beine-Po-Training – für die Hunde mal wieder ein neues Abenteuer – und für beide ein großer Spaß!

Weiterlesen »
16. Denkanstoß – Warum auch Hunde zu viel sitzen

16. Denkanstoß – Warum auch Hunde zu viel sitzen

Im Crazy Moves Adventskalender tun wir Zweibeiner etwas gegen das Dauersitzen. Doch wussten Sie: Auch Hunden tut zu viel „Sitz“ nicht gut! Deshalb darf dieser Denkanstoß nicht fehlen!

Weiterlesen »
15. Fingerbillard

15. Fingerbillard

Unsere Maus- und Tastaturfinger müssen sich jetzt mal anders bestätigen: Wir spielen Fingerbillard! Unsere Billard-Kugeln sind Leckerchen. Die schnipsen wir mit den Fingern – und Ziel ist die gierige Hundeschnute!

Weiterlesen »
14. Sonnenstrahlen

14. Sonnenstrahlen

Im Wohnzimmer geht die Sonne auf! Wir Menschen nehmen mal wieder eine neue Sitz-Position ein. Unsere Beine und die Besen und Schrubber des Haushaltes werden zu Cavaletti-Stangen, über die der Hund um uns herum steigt!

Weiterlesen »
13. Die Hängebrücke

13. Die Hängebrücke

Und wieder eine neue Bewegung: Wir dehnen die Brustwirbelsäule – und werden dabei gleichzeitig zur „Aufhängung“ für ein Hunde-Geschicklichkeitsspiel – mit Gitterball, Papiertüte oder Eimer.

Weiterlesen »
12. Buchtipp Körperarbeit

12. Buchtipp Körperarbeit

Ein weiteres Mal gibt’s einen Buchtipp: „Körperarbeit mit dem Hund“ von Silke Stricker steht ganz oben auf unserer Buch-Empfehlungsliste rund ums Hundeturnen – damit auch die Vierbeiner etwas für ihr körperliches Wohlbefinden tun können.

Weiterlesen »
11. Die Hundehütte

11. Die Hundehütte

Wir gehen in den Vierfüßlerstand und werden zur Hundehütte! Schaffen Sie es, dass sich Ihr Hund darin so wohlfühlt, dass er dort zumindest ein paar Leckerchen suchen kann, unter Ihnen durchkrabbelt oder sich vielleicht sogar hinlegt?

Weiterlesen »
10. Die Schnüffelmeditation

10. Die Schnüffelmeditation

Raus aus dem Sitzen, rein in die Streckung – und dabei chillen UND gleichzeitig den Hund beschäftigen! Die Schnüffelmeditation macht’s möglich!

Weiterlesen »
9. Der Squat-Trail

9. Der Squat-Trail

Wenn ein geniales Schnüffelseil-Spiel und ein ordentliches Pensum Kniebeugen zusammen kommen: dann könnte es sich um einen Squat-Trail handeln.

Weiterlesen »
...10...13141516...203040...
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.