SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielesammlungen » #WirBleibenZuhause » #WirBleibenZuhause: Schlemmertablett-Geschmacksexplosionen

#WirBleibenZuhause: Schlemmertablett-Geschmacksexplosionen

Gibt es in deinem Haushalt eine Muffin-, Eiswürfel- oder Pralinenform aus Silikon, die von euch Menschen nur noch selten oder gar nicht mehr genutzt wird? Dann kannst du daraus einen tollen Schlemmer- und Ausschleckspaß für deinen Hund machen – und gleichzeitig mit echten „Geschmacksexplosionen“ seine Sinne beschäftigen!

beagle-birte-schlemmertablett-klein

Warum so gut?

Schlemmertabletts haben viele Vorzüge:

  • Die Öffnungen lassen sich perfekt mit allem ausstreichen oder stopfen, was pastenartig oder weich ist: zum Beispiel Quark, Kartoffelpüree oder zerdrückte Kartoffeln, Nudeln, Dosenfutter, Frischfleischhappen – oder am Besten einem Gemisch aus allem.
  • Mehrfach-Schleckspaß: Öffnung für Öffnung gibt’s was zu schlecken und zu entdecken – es dauert oft ganz schön lange, bis das Tablett wieder „sauber“ ist.
  • Damit kommen auch Anfänger, sehr schüchterne Hunde und zahnlose Hundesenioren super klar!

Sicherheitstipp

Natürlich sind die Silikonformen längst nicht so robust wie Hunde-Kauspielzeuge! Viele Hunde kommen trotzdem prima damit klar und schlecken sie lediglich aus. Behalte deinen Hund aber immer gut im Auge, wie er mit seinem Schlemmertablett umgeht. Wenn er dazu neigt, auf der Form herumzukauen, tausche sie sicherheitshalber gegen ein robustes Naturkautschuk-Spielzeug aus (Kinder sollten das ihre Eltern tun lassen!)! Lass deinen Hund mit dem Schlemmertablett nicht alleine. Nimm es wieder an dich, sobald es geleert ist.

Spezial: Geschmacksexplosionen

Hättest du das gedacht? Für Hunde ist es auch Beschäftigung, wenn ihre Sinne regelmäßig neue Eindrücke bekommen. Das Schlemmertablett eignet sich super dafür, dem Geschmackssinn deines Vierbeiners neue Erlebnisse zu verschaffen!

Das geht ganz einfach:

  • Präsentiere immer wieder kleine geschmackliche Überraschungen in den Öffnungen des Schlemmertabletts: Du kannst zum Beispiel eine kleine Portionen von deinen gekochten Mahlzeiten abzweigen, solange sie ungewürzt oder nur sehr schwach gewürzt sind. Oder packe kleine Stückchen Obst oder Gemüse in die Öffnungen. Kinder fragen unbedingt vorher ihre Eltern, was sie verwenden dürfen!
  • Dann beobachte deinen Hund: Wie reagiert er, wenn einen neuen Geschmack wahrnimmt? Siehst du ihm das an? Und: Wie findet er den neuen Geschmack? Schmeckt ihm, was er in der Schnauze hat? Oder mag er es nicht?

Was darf nicht auf den Tisch?

Vieles von dem, was uns Menschen nicht bekommt, gilt für den Hund genauso, zum Beispiel rohe Kartoffeln, rohe Auberginen, unreife Tomaten, rohe Hülsenfrüchte und Kerne von Steinobst. Es gibt jedoch Nahrungsmittel, die wir Menschen meist gut vertragen, die Hunde jedoch überhaupt nicht! Gefährlich sind: Kakao und Schokolade, Alkohol, Koffein, Macadamia-Nüsse, Avocados, rohes Schweinefleisch, stark gewürzte Speisen. Zu vermeiden sind außerdem: Salz, Knoblauch, Zwiebeln, Weintrauben, Rosinen. Manche Hunde haben Futtermittelunverträglichkeiten und dürfen bestimmte Dinge nicht essen – auch darauf achtest du natürlich!

schlemmertablett-pasta-pesto-dosenfutter

 

 

 

10. Dezember 2022 Christina Sondermann
← #WirBleibenZuhause: Die Fleece-Krake
#WirBleibenZuhause: Das Hundebrettspiel →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung