Suchen, jagen, spielen, kuscheln – oder auch zerlegen: All das geht mit dem süßen Sockenhasen, in den sich ein einziger alter Strumpf mit ein paar Handgriffen verwandeln lässt. Vielen Dank an Simone Stoppelkamp und Luke für diese schöne Idee!
Das Zubehör:
- 1 Socke
- etwas Füllstoff: zum Beispiel Watte; besonders für eine zerlegbare Variante alternativ weitere alte Socken oder aber zusammengeknülltes Packpapier
- Band: idealerweise so beschaffen, dass der persönliche Hund es nicht mitfrisst, sollte der den Hasen doch einmal zerlegen
Und so geht’s:
- Zuerst wird der Körper geformt: dafür eine größere Menge Füllmaterial unten in die Socke stopfen und den so entstehenden „Körper“ anschließend mit Band abbinden.
- Auf gleiche Weise den Kopf formen, natürlich mit einer kleineren Menge Füllung. Auch der Kopf wird wieder abgebunden.
- Für die Ohren wird der obere Teil der Socke einfach eingeschnitten.
- Augen und Nase können dann entweder aufgenäht oder aufgemalt werden.
Was dann passiert? Kuscheltier, Suchobjekt oder Auspackspaß: Alles ist möglich!
Socken-Sicherheit!
Dieser Tipp begleitet uns durch alle Sockenspiele. Bitte denken Sie mit und machen Sie regen Gebrauch von Ihrem gesunden Menschenverstand! Wenn Ihr Hund dazu tendiert, Socken oder Teile davon mitzufressen, behalten Sie ihn gut im Auge oder verzichten Sie im Zweifelsfall auf allzu filigranes Zubehör! Grundsätzlich gilt: Lassen Sie Ihren Hund mit den Spielen nie unbeaufsichtigt!