Tunnel-Übung für Fortgeschrittene, die am einfachsten ist, wenn Ihr Hund mit dem Element des Tunnels schon vertraut ist: Ihr Hund geht in eine Tunnelröhre. Diese mündet jedoch in eine Art Sack, und Ihr Hund muss sich bis zum Ausgang durchschieben.
Sie brauchen für diese Übung einen Stuhl, Hocker oder Sofatisch und eine Wolldecke. Die Wolldecke legen Sie so über den Stuhl, dass die Seiten wie beim Tunnel auch verhängt sind. Im Unterschied zum normalen Tunnel sollte an der Vorderseite jedoch noch reichlich Überhang sein, so dass die Decke vor dem Stuhl als eine Art Sack auf dem Boden liegt.
So funktioniert’s:
- Der Hund wird vor den Tunnel gesetzt oder von einem netten Assistenten vorsichtig (z.B. am Brustgeschirr) festgehalten. Sie gehen an das andere Ende dieses Sacktunnels, heben das auf dem Boden liegende Ende hoch, stellen möglichst Blickkontakt mit dem vor dem Tunnel sitzenden Hund her und rufen ihn. Belohnung für Ihren Hund, wenn er kommt! Alternativ streuen Sie im Tunnel etwas Futter aus und schicken Ihren Hund darin auf die Suche. In dieser Übungsphase halten Sie das Tunnelende noch hoch.
- Im nächsten Schritt senken Sie dann die Tunnelöffnung allmählich ab, so dass Ihr Hund langsam ein Gefühl dafür bekommt, sich den Ausgang frei zu schieben. Ihre Stimme fungiert dabei quasi als Nebelhorn, das ihm den Weg weist.
- Übrigens: Sie halten den Schwierigkeitsgrad bei dieser Übung zunächst gering, wenn das den Sack bildende Ende der Wolldecke anfangs sehr kurz ist. Ihr Hund muss dann nur eine kurze Strecke „blind“ laufen. Nach und nach können Sie die Schleppe vergrößern.
- Worauf Sie unbedingt achten sollten: Die Wolldecke muss so am Stuhl fixiert werden, dass sie nicht herunterrutschen kann, während Ihr Hund gerade durch den Sacktunnel marschiert. Es mag auf den ersten Blick lustig aussehen, wenn Ihr Hund als Gespenst unter einem Berg von Wolldecken in Ihrem Wohnzimmer herumwuselt, aber Ihr Hund findet das vermutlich gar nicht komisch – und gerät im schlimmsten Fall sogar in Panik! Es kann praktisch sein, wenn eine nette Hilfsperson die Aufgabe übernimmt, die Decke zu sichern.
- Noch ein Tipp, wenn Sie und Ihr Hund die Übung sicher beherrschen: Sollten Sie als nächsten Schritt mit Ihrem Hund auf den Tunnel zulaufen und ihn durchschicken wollen, achten Sie darauf, ihn möglichst nicht anzusprechen, während Sie NEBEN dem Tunnel sind und er im Blindflug durch den Sack marschiert. Es könnte sein, dass er sich dann nach Ihnen orientiert und sich im Sack verheddert.