SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Wolldecken-Wunderland
      • Crazy Moves
      • Tausendsassa Stuhl
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Blog » Hundverrückt! Die Gute-Laune-Infotainment-Online-Hundestunde

Hundverrückt! Die Gute-Laune-Infotainment-Online-Hundestunde

Hundverrückt! Die Gute-Laune-Infotainment-Online-Hundestunde

Sandra Foltin hatte die Idee – und brauchte nicht viel Überredungskunst, Maria Hense und Christina Sondermann zum Mitplanen und Mitmachen anzustiften. Unsere gemeinsame Mission: ein wenig Frohsinn und Leichtigkeit für uns Hundeleute in die Zeit der Pandemie zu bringen, Die Pandemie ist hoffentlich irgendwann mal vorbei, die hundverrückten Abende in gewissen Abständen bleiben, weil wir alle sie liebgewonnen haben!

Das aktuelle nächste Mal...

…ist Mittwoch, der 23. Februar 2022. Irgendwo zwischen Olympia und Karneval heißt das Motto „Dabei sein ist alles: Die hundverrückten Spiele!“ …und wir laden herzlich zu den Hundelympics ein. Werden Sie mit uns bzw. den Vierbeinern aktiv in verschiedensten Disziplinen und erfahren Sie, warum ungewohnte Bewegungsabläufe sowohl Ihnen als auch Ihren Hunden gut tun! Hier geht’s zur Veranstaltungsseite im Terminkalender.

Acht Mal waren wir in den „Pandemiejahren“ 2020/2021 schon da: Im Dezember 2020 zu „HO HO HO HUNDVERRÜCKT“, dem virtuellen Weihnachtsspecial,  im Januar 2021 haben wir das Neue Jahr mit „Glamour, Glitter, hundverrückt: Prosit Neujahr!“ begrüßt, zu Karneval gab’s „Hundverrückt: Die Prunksitzung“, zu Ostern ein „Hundverrückt: Frühlingserwachen“, im Mai ein „Grüner wird’s nicht“, im August einen hundverrückten „Sommernachtstraum“, im Oktober ein „Erntedankfest“ und im Dezember „Vorfreude ist die schönste Freude“ – jeweils mit vielen netten Gästen im gut gefüllten Zoom-Raum. Und es geht weiter.

Auf dem Programm jeweils: ein jahreszeitlich-thematisch und ein bisschen verrückter, bunter Mix aus einer Prise Hundewissen, ein wenig Hundespiele-Basteln und ein bisschen Training

Was? eine Stunde Frohsinn und Infotainment für Hundemenschen, mit vielen bunten Aktionen

Wer? Dr. Sandra Foltin, Maria Hense, Christina Sondermann und max. 97 Gäste

Wann? alle paar Monate, jeweils aktueller Termin zu finden in unserem Terminkalender

Wo?  online, via Zoom

Kosten? geschenkt, also kostenlos

Mitzubringen?

Außer guter Laune für unsere Bastel- und Hundespiele-Aktionen noch ein paar Dinge, die jede(r) mit Sicherheit bereits zuhause hat: die kleine Liste wird allen Angemeldeten rechtzeitig bekannt gegeben.

Lust, dabei zu sein?  In der jeweiligen Veranstaltungsinfo stehen die Anmeldeinfos – üblicherweise ganz unkompliziert per Mail. Wenn Sie keinen Termin verpassen wollen, abonnieren Sie einfach den SPASS-MIT-HUND-Newsletter – so sind Sie immer up to date. 

22. Dezember 2021 Christina Sondermann
← Hunde-Onlinekongress 2021 im Blog
1. Was steckt hinter Crazy Moves? →
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright © 2001-2022 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND