SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielesammlungen » Einfach selbstgemacht! Geschenkideen für Hunde(freunde) » Fleece-Zergel – genial einfach, einfach genial!

Fleece-Zergel – genial einfach, einfach genial!

Neulich beim Fotoshooting für ein neues Buchprojekt: Für eine Reihe von Motiven stand eine Kiste mit Spielzeugen zur Auwahl – von den anwesenden Hunden interessiert beäugt und umstrichen. Was auffiel: Eigentlich wollten sie alle nur das eine! Ein selbstgemachtes weiches Fleece-Zergel war das Spielzeug, das mit Abstand am häufigsten aus der Kiste geraubt und von glücklichen Hunden herumgetragen, geschüttelt und geschleudert wurde. Denkbar einfach selbst zu machen, ungeheuer hoch im Kurs. Ein tolles Geschenk für den eigenen Hund oder befreundete Vierbeiner: ideal zum Zergeln, Suchen und Apportieren!

Zwei Modelle…

Anette Lüke und Senta haben die Bilder vom „klassischen“ Fleece-Tau beigesteuert. Für die „Basisvariante“ (ca. 20 cm langes „Flechtstück“) werden jeweils vier 80 cm lange, 6-10 cm breite Streifen Fleece-Stoff verwendet – am schönsten natürlich in in mindestens 2 verschiedenen Farben. Preiswerte Fleecedecken sind ideale „Stofflieferanten“ dafür (Achtung: Fleece vor der Verwendung waschen, damit Farbstoffrückstände etc. ausgespült werden!).

fleece-zergel-tau-senta-02fleece-zergel-tau-senta-01

Ganz komfortabel kommt eine Variante mit Handschlaufe daher!

fleece-zergel-handschlaufe

Dafür werden vier Fleece-Streifen von je 100-120 cm Länge und ca. 6-10 cm Breite benötigt, gerne in zwei oder mehr verschiedenen Farben.

…und eine Anleitung!

Sind die Fleece-Streifen erst einmal zugeschnitten, wird geflochten, was das Zeug hält. Weil wir es nicht besser erklären könnten: Schauen Sie sich das „Zergel Tutorial“ von Carina Görmiller und Sheltie Nala auf youtube an! Toll gemacht, super anschaulich, mit gut nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen für gleich beide Modelle!

https://youtu.be/larDuGq1-VI

Und wer das ganze lieber „statisch“ statt in bewegten Bildern haben möchte: Eine gut aufbereitete Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt’s unter anderem bei www.tierverstand.com, sowohl für das Zergel mit Schlaufe als auch für das klassische Tau! Und auch wer bei www.dogityourself.com einmal den Suchbegriff „Fleece“ eingibt, findet noch einige nette Modelle mehr.

Wir wünschen viel Spaß beim Basteln – und Spielen!

 

10. Dezember 2022 Christina Sondermann
← Dauerbrenner Hundekekse
Fotogeschenke mal anders – mit PhotoFunia →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung