SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielefieber! » Spielesammlungen » Nur ein Blatt Papier?!

Nur ein Blatt Papier?!

In unseren Haushalten fällt regelmäßig Altpapier an: Alte Zeitungen, benutzte Briefumschläge, Werbeprospekte, nicht mehr benötigte Ausdrucke und so weiter. Im Hundespiele-Mitmach-Adventskalender 2023 sind sie groß rausgekommen. Denn bevor sie ins Recycling gehen, kommen sie bei uns ins Upcycling. Wir präsentieren 24 und noch mehr Ideen, wie altes Papier zu neuen Hunde-Spielen werden kann!

Hier geht’s zu den Spielen:

1. Hundespiele-Erfinder-Crashkurs

1. Hundespiele-Erfinder-Crashkurs

Der Einstieg ins Thema: Hundespiele erfinden ist ganz leicht! Hier kommen Tipps, die der Kreativität auf die Sprünge helfen!

Weiterlesen
2. Verpackungskünstler

2. Verpackungskünstler

Christo im Hundewohnzimmer: Wir lieben Erkundungs- und Auspackspiele, weil beides den Hunden so gut tut und in ihrer Natur liegt. Hier kombinieren wir sie und packen alles ein, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist!

Weiterlesen
3. Brücke aus Papier

3. Brücke aus Papier

Was für ein Multitalent: Heute wird unser Blatt Papier zum Abenteuer für die Hunde-Füße. Wir legen einen Wohnzimmer-Laufsteg! Die Brücke aus Papier ist ein idealer Fitmacher für die Eroberung ungewohnter Untergründe oder das Training von Rampen und „echten“ Laufstegen.

Weiterlesen
4. Einen Wolf falten

4. Einen Wolf falten

Hundespiele aus Papier? Wer denkt da nicht auch an Faltkunst?! Und wenn wir uns für unsere Spielesammlung sowieso „einen Wolf falten“, dann nehmen wir das nun wörtlich! Den Papierwolf nutzen wir: als lustiges Leckerchenversteck, als Bastelspaß für Kinder mit Hund, als kreative Geburtstagskarte oder Geschenkdeko für Hundeleute.

Weiterlesen
5. Hundepostamt

5. Hundepostamt

Schonmal drüber nachgedacht, wie viele geruchliche Grüße aus der großen weiten Welt benutzte Briefumschläge enthalten? Wer seinem Hund eine Freude machen will, wirft sie nicht direkt ins Altpapier, sondern gibt sie zunächst ins Hundepostamt – zwecks Kontrolle und „Weiterverarbeitung“, spielbar in verschiedenen Varianten.

Weiterlesen
6. Eine Mütze voll Papier!

6. Eine Mütze voll Papier!

In einer Spielesammlung, die im Advent entsteht, heißt Kläppchen 6 immer: Nikolaus! Mit seiner Mütze machen wir was! Die wenigsten Vierbeiner mögen es, sie auf dem Kopf zu tragen, aber als niedliches und unterhaltsames Hundepräsent hat sie echte Talente!

Weiterlesen
7. Glockenspiel

7. Glockenspiel

Glockenspiele sind toll! Aber: Was tun, wenn die Glocken verstopft sind (mit einem Blatt Papier, natürlich)? Da muss ein vierbeiniger Glöckner her und Abhilfe schaffen!

Weiterlesen
8. Postkartenmagie

8. Postkartenmagie

Wetten, dass Ihr Hund in Anwesenheit eines postkartengroßen Zettels geradezu magische Kräfte entwickeln kann? Er kann durch ihn hindurchsteigen – egal, ob er ein Chihuahua oder eine Dogge ist!

Weiterlesen
9. Optimistenkisten

9. Optimistenkisten

In einer Hundespielesammlung rund um Papier kann und darf sie einfach nicht fehlen: Die Schnüffelkiste! Weil viele den Klassiker inzwischen kennen, stellen wir dazu Varianten vor, die die Sinne stimulieren, den Optimisten im Hund fördern und sogar gegen Geräuschangst wirken!

Weiterlesen
10. Wunschwichtelzipfel

10. Wunschwichtelzipfel

Das komplette Hundeleben wird durch uns Menschen kontrolliert: Wir entscheiden über Spaziergänge, Fressen, Sozialkontakt und sogar Toilettengang! Deshalb ist es eine gute Idee und schenkt den Hunden Lebensqualität, sich regelmäßig Spiele zu überlegen, in denen sie „freie Auswahl“ haben. Die Wunschwichtelzipfel gehören dazu!

Weiterlesen
11. Phantom in Jeans

11. Phantom in Jeans

Hunde gelegentlich mit Ungewohntem zu überraschen, ist nicht nur gutes Gehirnjogging mit hohem Beschäftigungseffekt. Wenn es mit angenehmen Überraschungen verbunden ist, fördert es die Hunde zudem darin, Optimismus zu entwickeln. Wenn im Wohnzimmer plötzlich ein Phantom mit dicker Hose, aber ohne Oberleib sitzt, dann trägt das definitiv dazu bei.

Weiterlesen
12. Zeitunglesen

12. Zeitunglesen

Wir werden nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen, wie wichtig für einen glücklichen und ausgeglichenen Vierbeiner das sprichwörtliche „Zeitunglesen“ auf dem Spaziergang ist. Jetzt nehmen dürfen uns die Hunde beim Wort nehmen: Sie bekommen ihre Zeitung – und sie ist richtig lecker!

Weiterlesen
13. Schlangenbeschwörer

13. Schlangenbeschwörer

Packpapier kommt oft girlandenförmig daher. Was liegt da näher als mit der Form zu spielen und aus der Girlande eine Schlange werden zu lassen, die sich wild durchs Wohnzimmer schlängelt. 

Weiterlesen
14. Spaß in Tüten

14. Spaß in Tüten

Hier gibt’s den Spaß gleich tütenweise: aufgehängt zum Abpflücken an einer Leine. Und einmal mehr wird deutlich: In einem Hundehaushalt ist es viel zu schade, alte Zeitungen ungenutzt ins Altpapier wandern zu lassen!

Weiterlesen
15. Tic Tac Toe!

15. Tic Tac Toe!

Menschen lieben Gesellschaftsspiele. Hunde lieben Hundespiele. Was, wenn man das Beste aus beiden Welten zusammenbringen würde? Wir haben eine Tic Tac Toe-Variante erdacht, bei der Zwei- und Vierbeiner auf vergnügliche und hundgerechte Weise gegeneinander antreten.

Weiterlesen
16. Nikolausgrinch

16. Nikolausgrinch

Ein paar Mal gefaltet, und schon ändert das Blatt Papier seine Gestalt! Ganz zum Vergnügen von Hund und Mensch: Während wir uns daran erfreuen, der Jahreszeit oder dem Anlass entsprechende Faltfiguren zu erschaffen, haben die Hunde Freude an den unterschiedlichen Leckerchenverstecken und Auspacktechniken, die sich dadurch ergeben. Hier wird eine Weihnachtsfigur gefaltet – und ob’s der Nikolaus oder Grinch wird, bleibt jedem selbst überlassen!

Weiterlesen
17. Papierkohlkopf

17. Papierkohlkopf

Wenn sich die flache Zeitung in ein kohlkopfartiges Gebilde verwandelt, dann wird daraus ein vielschichtiger und leckerer Schredderspaß! Einmal mehr ein weiterer hundgerechter Verwendungszweck fürs Altpapier.

Weiterlesen
18. Kartenglück

18. Kartenglück

Vorhang auf für ein paar kleine Zettel! Sie werden zum Suchspaß, bei dem auch die Augen was zu tun kriegen. Das macht nicht nur den sichtorientierten Vierbeinern wie Hüte- oder Windhunden viel Freude. Und: Die Karten entwickeln echte Talente als Glücksboten für unsichere Vierbeiner!

Weiterlesen
19. Faltbootflotte

19. Faltbootflotte

In einer Spielesammlung rund ums Blatt Papier darf die „Mutter aller Falttechniken“ nicht fehlen: Das Papierschiffchen! Da heißt es: Kenntnisse aus dem Kindergarten aufpolieren, in Erinnerungen schwelgen – und dem Vierbeiner gleichzeitig ein schönes neues Futterversteck bauen, das sich sowohl im „Trockendock“ gut macht als auch stilecht zu Wasser gelassen werden kann!

Weiterlesen
20. Hundewindbeutel

20. Hundewindbeutel

Je nach Anlass können sie zum Beispiel als Christbaumkugeln oder Fußbälle daher kommen: Bei uns sind die faltbaren, aufpustbaren, füllbaren, wunderbaren Papier-Futterbälle zu Hundewindbeuteln geworden!

Weiterlesen
21. Zaubertüte

21. Zaubertüte

Hokus Pokus! Wo sind die Vierbeiner mit den magischen Pfoten? Die dafür sorgen können, dass Geldscheine wie von Zauberhand, äh, Zauberpfote verschwinden und auch wieder auftauchen? Zauberkräfte verleiht ihnen ein einziges DIN A4-Blatt, das mit ein paar Handgriffen zum Do-it-yourself-Changierbeutel wird: zur Zaubertüte!!!

Weiterlesen
22. Der geheimnisvolle Vorhang

22. Der geheimnisvolle Vorhang

Ungewohntes am Körper, Raschelndes um die Ohren, dazu ein Gang ins Ungewisse: Wenn das Papier zum geheimnisvollen Vorhang wird, dann sind Abenteuer vorprogrammiert! Wie mag die Welt wohl dahinter aussehen???

Weiterlesen
23. Ein Wintermärchen

23. Ein Wintermärchen

Wenn sich eisgraues  Zeitungspapier in eine winterlichen Kollektion von Schneebällen, Sternen, Eiszapfen, Tannenbäumen und Glocken verwandelt, dann ist das für uns Menschen ein schöner Bastelspaß und für die Hunde einmal mehr ein abwechslungsreiches und hundgerechtes Auspackvergnügen! Da falt‘ mir doch einer ’nen Tannenbaum (Faltanleitung ist im Beitrag!)

Weiterlesen
24. Weihnachtsbäckerei

24. Weihnachtsbäckerei

Es sind so viele schöne kreative Ideen ins Haus geflattert – und gleichzeitig zeigt der Wetterbericht tagelang nur Regen Regen Regen an. Deshalb toben wir uns – auch über die 24 hinaus – drinnen noch ein wenig weiter mit dem Altpapier aus. Wie wäre es zum Beispiel mit einer etwas anderen Weihnachtsbäckerei? Das Gebäck ist ist aus Papier und wird die Vierbeiner begeistern!

Weiterlesen
25. Schnüffeltüten

25. Schnüffeltüten

Was tun mit alten Papiertüten, vom letzten Einkauf oder vom Lieferservice? Am besten natürlich, man verwendet sie weiter für den ursprünglichen Zweck. Aber irgendwann werden es vielleicht zu viele oder sie sind nicht mehr so schön oder… Dann schlägt die Stunde der Hundespiele und es könnten Schnüffeltüten daraus werden! Die fördern Überraschendes zu Tage und sind zudem mit ihrem „Knistereffekt“ echte Mutproben!

Weiterlesen
26. Adventskalender-Upcycling

26. Adventskalender-Upcycling

Jeder weiß es: Pralinen, Schokolade und Co. sind für Hunde verboten. Allerdings haben die Naschereien oft interessante Verpackungen! Wenn die Zweibeiner damit fertig sind, schlägt deshalb die Stunde der Vierbeiner. Zu einem Futtersuch-, Auspack- oder Schredderspaß taugt so manche Hülle noch, ehe Altpapier und Gelbe Tonne sie verschlingen. Allen voran am Ende des Advents: Der Adventskalender!

Weiterlesen
27. Würstchen im Schlafrock

27. Würstchen im Schlafrock

Materialien kreativ kombiniert: Hier kommen Futter-gefüllte Packpapier-Würste mit einer großen Decke oder einem alten Laken zusammen – und werden zu einem schönen Wühl-, Schnüffel- und Auspackspaß!

Weiterlesen
28. Schnüffel-Mikado

28. Schnüffel-Mikado

Aus Zeitungspapier lassen sich Röllchen drehen, die zum Flechten von Körben und Schalen geeignet sind. Wir Hundeleute denken gleich weiter – und zaubern daraus ein Schnüffelmikado! Eine kreative Idee, die wie gemacht ist für Schlechtwetter-Basteltage und zudem besondere Qualitäten als „Mutmachspiel“ besitzt!

Weiterlesen
29. Raumschiff

29. Raumschiff

Eine alte Zeitung, eine dünne stabile Papprolle, ein paar Stoffstreifen und eine Leine: Mehr braucht es nicht für eine spannende Expedition in unbekannte Schnüffel-Galaxien!

Weiterlesen
30. Kreative Köpfe

30. Kreative Köpfe

Schlechtes Wetter, schlechte Laune oder sogar Sorgen? Kreative Köpfe sorgen garantiert für bessere Stimmung! Hier wird erst der Mensch zum Künstler und dann der Hund zum Suchenden.

Weiterlesen
Happy-Halloween-Hundekürbis

Happy-Halloween-Hundekürbis

Ein- und Auspackspiele sind für beide Seiten toll: Dem Menschen macht das Basteln Spaß, dem Hund das Auspacken! Für jede Jahreszeit gibt es es was. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Happy-Halloween-Hundekürbis?

Weiterlesen
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung