SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielefieber! » Spielesammlungen » Wolldecken-Wunderland

Willkommen im Wolldecken-Wunderland

Das Wolldecken-Wunderland ist im Advent 2022 entstanden: In unserem Hundespiele-Mitmach-Adventskalender haben wir einmal mehr einem Alltags-Ding Leben eingehaucht. 24 und mehr Impulse mit Decken wurden erfunden, entdeckt und bespielt! Ganz zum Schluss ist ein kostenloses pdf-ebook daraus geworden!

Viel Spaß mit den gemischten Ideen!

1. Hundespiele-Erfinder-Crashkurs

1. Hundespiele-Erfinder-Crashkurs

Wenn Sie im Wolldecken-Wunderland selbst zum Hunde-Spiele-Erfinder werden wollen: Hier kommen Tipps, die Ihrer Kreativität auf die Sprünge helfen!

Weiterlesen
2. Der liegende Teppich

2. Der liegende Teppich

Etwas unter den Teppich kehren: In unserem Wolldecken-Wunderland bedeutet das etwas Positives! Wir machen die Decke zur Beschäftigung, ohne dass wir sie auch nur ein einziges Mal falten oder verändern! 

Weiterlesen
3. Verflixt verwickelt

3. Verflixt verwickelt

Decken sind super zum Einwickeln: Hier tun wir es mit einem Futterball – um ihm neues interessantes Leben einzuhauchen!

Weiterlesen
4. Wolldecken-Wohnzimmer-Dogwalk

4. Wolldecken-Wohnzimmer-Dogwalk

Wir haben ein neues Trainingsgerät entdeckt: Den Wolldecken-Wohnzimmer-Dogwalk! Super geeignet für das Fördern von Pfotenkoordination, Körpergefühl, Balance und dazu noch ein idealer Fitmacher für die Eroberung ungewohnter Untergründe

Weiterlesen
5. Decken-Schichtsalat

5. Decken-Schichtsalat

Hund lieben es, sich ihre Mahlzeiten zu erschnüffeln. Und für Indoor-Futterschnüffelspiele gibt es kaum bessere Verstecke als Wolldecken! Mit etwas kreativer Falttechnik halten sie locker mit jedem käuflichen Modell von Schnüffelteppich oder Schnüffeldecke mit. Der „Schichtsalat“ ist eines unserer Lieblingsmodelle.

Weiterlesen
6. Wundersame Wesen

6. Wundersame Wesen

Wir nutzen die Decke, um im Wohnzimmer einen eigenartigen Gesellen einzukleiden und dem Hund erscheinen zu lassen. Fast wie beim Nikolaus: Etwas suspekt ist der Kerl ja, doch wer sich an ihn rantraut, wird reich belohnt! Und warum das Ganze? Natürlich nicht, um den Vierbeiner zu erschrecken, sondern um seinen Alltag mit ein wenig Abenteuer, Entdecken und Erobern zu bereichern!

Weiterlesen
7. Schnüffelgalaxie

7. Schnüffelgalaxie

Buchstäblich im Handumdrehen wird aus einer harmlosen Decke eine verschlungen-verwirbelte Galaxie, die Leckerchen ansaugt und vorübergehend verschwinden lässt. Jede Menge zu tun für den Schnüffelastronauten.

Weiterlesen
8. Die Klapperschlange

8. Die Klapperschlange

Was schlängelt sich denn da durchs Wohnzimmer? Wenn sich die Wolldecke in ein wildes Tier verwandelt, sind Staunen, Schnüffeln, Knobeln und Auspacken angesagt.

Weiterlesen
9. Hunde-Torrero

9. Hunde-Torrero

Die Wolldecke steigt heute mit uns und Hund in die Arena – in die Fitness-Arena. Wir Menschen gehen in den Ausfallschritt, unser Hund marschiert unter uns durch – und das ganze auch, wenn ein Decke im Wege hängt. Für uns eine gesunde ungewohnte Bewegung, für den Hund ein kleines Alltags-Abenteuer, das er meistern und lieben wird.

Weiterlesen
10. Nasenspielgerät

10. Nasenspielgerät

So etwas hätten Sie vermutlich auch gerne: ein Hunde-Spielgerät, das die natürliche Neugier des Vierbeiners befriedigt, ihn zum Erkunden und Entdecken einlädt, seine Beweglichkeit fördert und dazu noch ellenlangen Beschäftigungsspaß bietet? Die gute Nachricht: Sie haben es bereits zuhause, es kostet nichts extra – Sie müssen es bloß zusammenbauen!

Weiterlesen
11. Kuscheldeckentag

11. Kuscheldeckentag

Über Wolldecken zu reden, ohne ihren Hauptverwendungszweck zu thematisieren, das geht doch gar nicht. Zumal es kaum etwas Gemütlicheres gibt, als sich zufrieden in sie einzukuscheln! Welchen Effekt Entspannen, Kuscheln und Kontaktliegen für unsere Vierbeiner und für das Hund-Mensch-Team haben, darum geht es! Und: Es gibt Webinarplätze in unserer nächsten „hundverrückten“ Stunde zu verschenken – solange der Vorrat reicht!

Weiterlesen
12. Black Box

12. Black Box

Unsere „Black Box“ ist ein Beispiel dafür, wie einfach Spiele-Erfinden und Hunde-Beschäftigung gehen: Man nehme eine beliebige Konstellation von (Haushalts-)Gegenständen – und experimentiere damit herum, welche Herausforderungen daraus für den Vierbeiner geschaffen werden können. Schauen Sie, was wir mit der Kombination „Wolldecke plus Couchtisch“ angestellt haben – und entwickeln Sie Ihre eigenen Kreationen.

Weiterlesen
13. Rollladen-Roulade

13. Rollladen-Roulade

Rollo oder Roulade, das ist hier die Frage, wenn die Wolldecke erneut die Gestalt ändert. Wir haben damit experimentiert wie es ist, eine Decke um eine Leine herum aufzuwickeln und anschließend in Hundeschnauzenhöhe aufzuhängen. Das Ergebnis: keine übermäßig lang andauernde Beschäftigung, aber eine interessante Überraschung, die das Hundehirn einmal mehr in Schwung bringt und die Problemlösefähigkeit des Vierbeiners schult. 

Weiterlesen
14. Deckengestöber

14. Deckengestöber

Buddeln, graben, wühlen, schnüffeln – und dabei in Löchern und Spalten verschwinden: Hier werden Hundeträume wahr! Wenn gleich mehrere futterbestückte Decken in eine Röhre gestopft werden, dann sorgt das nicht nur für langanhaltende Beschäftigung, gute Hundegymnastik und eine Portion Abenteuer – sondern auch dafür, dass Lieblingshundehobbies ausgelebt werden dürfen.

Weiterlesen
15. Die Wackeldecke

15. Die Wackeldecke

Vor Ewigkeiten hat uns ein guter Hundephysiotherapeut folgenden Tipp gegeben, als es um die Verbesserung von Körperkoordination, Balance und Muskelaufbau einer betagten Hundedame ging: Lege verschiedene „schwabbelige“ Untergründe auf den Boden. Breite eine Wolldecke darüber. Lassen den Hund darauf Futter suchen. Diese Idee haben wir reaktiviert – und zusätzlich knisternde Elemente ergänzt.

Weiterlesen
16. Hampelmann

16. Hampelmann

Den internen Namen „Eine Leiche zum Dessert“ haben wir zugunsten des freundlich klingenderen „Hampelmann“ entschärft – aber gewisse Ähnlichkeiten sind nicht von der Hand zu weisen, wenn so ein Wesen platt am Wohnzimmerboden liegt und anschließend vom Hund gefleddert wird… Es ist Ergebnis von etwas „Decken-Origami“ und ein bisschen kreativer Deko – und verheißt einmal mehr Schnüffel-, Wühl- und Eroberungsspaß.

Weiterlesen
17. Soft Tower

17. Soft Tower

Jetzt  wissen wir  es: Es gibt tatsächlich Hunde mit Umsturzplänen! Und die begrüßen wir ausdrücklich, denn sie fördern das Selbstbewusstsein und bieten langen Beschäftigungsspaß. Damit das passiert, nutzen wir Wolldecken und anderes weiches Material wie Kissen, Schnüffelteppiche und Co., um einen überhundshohen, weichen, wackeligen und leckeren Turm aufzuschichten!

Weiterlesen
18. Rückwärtsgang

18. Rückwärtsgang

Vielen Hunde scheint nicht wirklich bewusst zu sein, dass sie Hinterbeine haben. Mit gezielten Übungen können wir sie aktivieren! Dadurch werden Beweglichkeit, Körperkoordination und Körperwahrnehmung gefördert. Dazu kommt: Ungewohnte Bewegungsabläufe sind bestes Gehirnjogging! Was die Wolldecke damit zu tun hat? Sie dient als sogenanntes Target, das mit den Hinterpfoten angesteuert werden soll!

Weiterlesen
19. Geisterstunde

19. Geisterstunde

Einmal mehr nutzen wir die verhüllenden Qualitäten der Wolldecke – und verschwinden selbst darunter. Aus dieser Gespensterposition heraus laden wir den Vierbeiner zu allerhand Überraschendem ein. Und wie immer, wenn etwas ganz „neu“ und „anders“ daher kommt als das Altbekannte, dann sind Gehirnjogging und Beschäftigungseffekt hoch!

Weiterlesen
20. Super-Duper-Wrap

20. Super-Duper-Wrap

Dass sich Futter in Wolldecken wunderbar einwickeln lässt haben wir schon mehrfach ausprobiert. Heute servieren wir: den Super-Duper-Wrap! Die Devise heißt: alle verfügbaren Decken „hintereinanderschalten“, zusammenrollen – und sich dann über ellenlangen Schnüffel- und Auspackspaß freuen!

Weiterlesen
21. Wolldecken-Waran

21. Wolldecken-Waran

Gehirnjogging, Enrichment und Empowerment: Das passiert, wenn im Wohnzimmer wundersame Wesen in noch nie dagewesener Erscheinung auftauchen und vom Hund erkundet, als ungefährlich und sogar „lecker“ eingestuft und erobert werden. Zum Beispiel ein riesiger Wolldecken-Waran!

Weiterlesen
22. Schnüffel-Meditation

22. Schnüffel-Meditation

Körper und Geist etwas Gutes tun, tiefenentspannt chillen UND gleichzeitig dem Hund Enrichment und Beschäftigung bieten? Klingt wie die eierlegende Wollmilchsau. Geht aber. Die Schnüffel-Meditation macht’s möglich!

Weiterlesen
23. Der Schnüffelball

23. Der Schnüffelball

Es mutet fast wie ein kleines Verbrechen an, wenn wir am Ende des Beschäftigungsreigens die Wolldecke …. zerschneiden! Aus vielen kleinen Fleece-Kreisen wird … ein Schnüffelball!

Weiterlesen
24. Wolldecken-Wunderland: das eBook

24. Wolldecken-Wunderland: das eBook

23 Mal haben wir die Wolldecke bespielt – und haben einen ganzen Advent lang mit den SPASS-MIT-HUND-Leserinnen und -Lesern entdeckt, wie viel  Beschäftigungsspaß in einem einzigen Alltagsding steckt. Der Advent geht vorbei, die Spielideen bleiben: zum einen als Beiträge auf der SPASS-MIT-HUND-Webseite. Zum anderen zusammengeführt in einem kostenlosen pdf-eBook!

Weiterlesen
25. Hasen-Party

25. Hasen-Party

Kreaturen aus Wolldecken machen rund ums Jahr Spaß! Eine ungewohnte Kombination von Wolldecke, Karton und Papierüte wird hier zur neuen Schnüffel-, Wühl- und Auspackherausforderung, die mit ein paar Strichen sogar ein Gesicht bekommt. Nicht nur zu Ostern ein Spaß für Hund und Mensch!

Weiterlesen
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung