SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Bunt gemischt » Positive Psychologie - Das Leben mit Hund ist schön! » Erfolg macht glücklich – das Werkzeug der Talentliste

Erfolg macht glücklich – das Werkzeug der Talentliste

Erfolg macht glücklich – das Werkzeug der Talentliste

Hier kommt ein Werkzeug, mit dem Sie die Talente und Vorlieben Ihres  Hunde gezielt aufspüren können: die Talentliste!

wasser-dummy-golden-retriever-662817

Der Hintergrund

Lebewesen, die viel Gelegenheit haben, ihre Talente, besonderen Fähigkeiten und Vorlieben auszuüben, sind zufriedener, glücklicher, ausgeglichener – das gilt für uns Menschen genau so wie für unsere Hunde. Der Erfolg macht selbstbewusst, bringt uns zum Aufblühen – und das Bedürfnis, Erfolgserlebnisse in unerwünschten Verhaltensweisen zu suchen, wird geringer. Viele gute Gründe, zum Talentscout für den eigenen Vierbeiner zu werden. Finden Sie also seine Stärken – und bauen Sie sie aus!

hense-sondermann-perspektivwechsel-cadmos-seite-000

Erst recht für Problemhunde!

Gerade dann, wenn Ihr Zusammenleben von besonderen Herausforderungen gekennzeichnet ist, sollten Sie sich erst recht auf die Suche nach den Dingen machen, die Ihr Hund besonders gut kann und die ihm (und auch Ihnen) Erfolgserlebnisse verschaffen. Stärken stärken statt (ausschließlich) Schwächen therapieren – das ist Bestandteil der sogenannten „Positiven Psychologie“ … und führt nicht selten dazu, dass Probleme in den Hintergrund treten, sich deutlich bessern – und in manchen Fällen sogar verschwinden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie in unserem Buch „Perspektivwechsel“ – oder Sie stöbern in den Beiträgen des SPASS-MIT-HUND-Adventskalender 2015 .

Talentsuche systematisch

Die Talente Ihres Hundes können Sie auf dreierlei Weise herausfinden – am besten, Sie nehmen dafür Stift und Zettel zur Hand:

  • Erstellen Sie zunächst eine Liste, welche Leidenschaften und Hobbies Ihr individueller Hund hat (wie vielfältig dies sein kann, darüber lesen Sie hier nach). Lassen Sie die Liste ruhig ein paar Tage liegen und tragen Sie immer wieder nach: Bestimmt gibt’s eine Menge im Alltag Ihres Hundes, was ihm Glücksmomente verschafft,  Ihnen aber auf Anhieb nicht einfällt.
  • Schauen Sie in ein Rassehandbuch (ein kostenloses Online-Rasselexikon gibt’s zum Beispiel auf der Webseite des VDH): Lesen Sie nach, für welchen Verwendungszweck die Rasse Ihres Hundes (oder die, die in Ihrem Hund vermutlich mitgemischt haben) ursprünglich gezüchtet worden sind, das heißt, welche Eigenschaften und Fähigkeiten züchterisch gesteigert worden sind. Lassen sich hieraus noch Hobbies ableiten, die Sie noch nicht auf Ihrer Liste individueller Talente stehen haben? Vielleicht, weil Sie Ihnen nicht auf Anhieb als Vorlieben Ihres Hundes eingefallen sind oder weil Sie sie noch nicht ausprobiert haben, sich aber vorstellen könnten, dass Sie auch Ihrem Hund Glücksmomente verschaffen?
  • Denken Sie anschließend noch an Hobbies, die alle Hunde teilen (darüber können Sie in hier nachlesen). Eine Menge davon haben Sie bestimmt schon bei der Auflistung der individuellen Vorlieben und auch rassespezifischer Hobbies aufgeschrieben – aber vielleicht können Sie Ihre Liste noch komplettieren.

Und? Wie lang ist Ihre Liste? Vermutlich viel länger, als Sie ursprünglich gedacht hätten?

Tipp

terrier-aufpassen-territorial-dog-548000Auch, wenn Ihnen nicht jede Vorliebe Ihres Hundes auslebbar erscheint oder sie sogar in die Kategorie „unerwünschtes Verhalten“ fällt: Überlegen Sie, ob Sie sie gegebenenfalls umlenken können! Ein leidenschaftlicherr Sichtjäger hätte vielleicht Spaß an Suchspielen mit den Augen (zum Beispiel: Suche nach einem weißen Fähnchen), ein sehr territorialer Vierbeiner an Erkundungs-Streifzügen in wechselnden Umgebungen und so weiter. Und selbst, wenn Ihnen ein Hobby überhaupt nicht auslebbar erscheint: Garantiert gibt’s auf  Ihrer Liste nun jede Menge Alternativen, mit denen sich Ihr Hund STATTDESSEN Erfolgserlebnisse verschaffen kann.

Talentliste als Vordruck

Einen Vordruck, mit dem Sie sich eine Talentliste für Ihren persönlichen Vierbeiner ganz komfortabel erstellen können, können Sie sich – natürlich kostenlos – hier bei uns als pdf-Datei herunterladen.

malinois-662776-sonne-teich

 

15. Januar 2020 Christina Sondermann
← Das Leben mit Hund ist schön – das eBook zum Download
Liebe geht durch den Magen – Kochen für Hund und Mensch →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung