Eine Einkaufstour im Supermarkt oder Baumarkt – und schon wird aus dem altbekannten Hütchenspiel ein nagelneues Brettspiel.
Das Zubehör:
- Unsere Helden des Alltags sind „Papp-Paletten“ und Trays von Joghurtbechern oder Blumentöpfen. Die fallen in Super- und Baumärkten zuhauf an – und werden entsorgt, wenn Sie sie nicht mitnehmen.
- „Hütchen“ in passender Größe, zum Beispiel Plastik-Trinkbecher, Joghurt-Becher, alternativ auch Hundespielzeuge, alte Socken, Packpapier-Kugeln, …
So geht’s:
- Eigentlich ganz einfach: Sie verbergen unter den Hütchen Futter – und Ihr Vierbeiner muss die Becher umschubsen oder anheben, um an die Leckereien zu gelangen.
- Tipp: Je flacher die Palette und je größer die Öffnungen, umso leichter wird‘s für Ihren Hund! Starten Sie zunächst nur mit einem Hütchen, das Sie leicht gekippt in eine der Öffnungen stellen. So hat Ihr Hund das Futter direkt vor der Nase und braucht das Hütchen nur leicht zur Seite zu schieben, um an die Leckerei zu gelangen.