So ziemlich das Beste aus allen Beschäftigungswelten sind das, was wir als „Neugiermaschinen“ bezeichnen: Eine ungewohnte Ansammlung von Alltagsgegenständen, gerne zusätzlich bestückt mit Futter, lädt ein zum Beschnüfflen, Erobern, Entdecken, Problemlösen, Recken, Strecken, …
Damit ist fast schon alles beschrieben, was Sie für diesen Beschäftigungsspaß tun müssen. Bauen Sie kleine und große „Trümmerfelder“ aus Dingen, die Sie zuhause haben. Die Alltagsgegenstände kennt Ihr Hund einzeln sicherlich allesamt – aber nicht, wenn Sie sie auf neue Weise präsentieren. Unsere Neugiermaschinen sind zusätzlich mit Futterbröckchen bestückt, für besonders lang anhaltenden Beschäftigungsspaß im Haus oder im Garten.
Neugiermaschinen-Tipps
- Sorgen Sie für rutschfesten Untergrund: Teppichboden oder Gras zum Beispiel sind ideal.
- In unseren Bildern sind alle Elemente „zusammengeschaltet“. Aber gerade, wenn Ihr Hund etwas vorsichtiger oder vielleicht auch körperlich gebrechlicher ist: Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Elementen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund möglichst an jeden einzelnen Gegenstand von allen Seiten heran gehen kann und das ganze Konstrukt außerdem bequem umrunden kann.
- Verteilen Sie das Futter in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es sollten auch immer Futterbröckchen außerhalb der Neugiermaschine bzw. um sie herum liegen. So kann Ihr Hund selbst entscheiden, wie weit er sich traut.
- Ihre Rolle nach Aufbau und Bestücken: Machen Sie es sich bequem, lassen Sie Ihren Hund einfach machen und beobachten Sie ihn.