SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Wolldecken-Wunderland
      • Crazy Moves
      • Tausendsassa Stuhl
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Bunt gemischt » Einfach selbstgemacht! Geschenkideen für Hunde(freunde) » Das Krimispiel

Das Krimispiel

Eine tolle und fantasievolle Idee, die uns Cornelia Borowski geschickt hat – und die einmal mehr zeigt: Geschenkte Zeit und gute Ideen sind die besten Rezepte, um Freude zu bereiten!  Cornelia schreibt: „Ich schenke meinem Golden Retriever Rüden Merlin zum Geburtstag immer ein ‚Abenteuerspiel‘. Das beinhaltet Spaß, Abwechslung, Überraschungen, viele Spiele und gaaanz viel Zeit mit mir. Zu seinem 6.Geburtstag habe ich ihm und meiner Mutter ein Krimispiel vorbereitet. Hierbei ging es darum, dass Hund und Mensch kleine Aufgaben bewältigen, die zu der Lösung eines Rätsels führten….Ich hoffe, andere Hunde haben daran auch so viel Spaß wie Merlin und ich es hatten!“ Davon sind wir überzeugt – und sagen DANKE fürs Teilen dieser Idee, die gute Beschreibung und die schönen Fotos!

merlin-kommissar-grisu-keksdieb-krimispiel

Die Geschichte

In der Hundekeksbackstube wurde eingebrochen und es wurden alle Kekse gestohlen. Der Täter soll entlarvt und gefunden werden.

Der Ablauf

Zuerst gab es einen Brief mit der Geschichte, also dem zu lösenden Kriminalfall. Dann ging es über Merlins Lieblingsrunde durch Wald und Felder, wobei 10 Stationen vorbereitet waren. An jeder Station gab es eine Aufgabe für den Hund und anschließend einen Hinweis-Zettel für den Menschen. So wurden während des Spaziergangs alle 10 Aufgaben gelöst und Hinweise gesammelt, anhand derer der „Täter“ entlarvt werden konnte.

merlin-kommissar-krimispiel-retriever

Die 10 Stationen

  • Muffinform zum Ausschlecken: gefüllt mit Topfen, Streichwurst, Frischkäse, geriebener Karotte,…
  • Hunde-Parcours: vorbereiteter Agility-Parcours mit Naturmaterialien, zum Beispiel über Baumstamm balancieren, Slalom durch Bäume, über Baumstümpfe springen, Tunnel durch verwachsene Lianen kriechen,…
  • Blumentopf-Spiel: 3 Blumentöpfe mit einem kleinem Loch oben stehen am Boden, unter einem befindet sich ein Stück Pansen. Der Hund soll den richtigen Topf anzeigen.
  • Wurstbaum: Auf einen kleinen Strauch wurden klein geschnittene Wurststücke gesteckt. Der Hund darf sie pflücken.
  • Wühlkiste: In einer großen Kartonschachtel wurden verschiedene Hundekekse in Klo-, Haushaltspapierrollen, Eierkartons, Zeitungspapier,… verpackt. Der Hund darf alles auspacken.
  • Such-Decke: In eine Decke wurden mit verschiedenen Stoffresten kleine Verstecke für Hundekekse genäht. Der Hund sucht darin. Es kann aber auch ein beliebiges Intelligenzspiel verwendet werden.
  • Spielzeug-Suche: Verschiedene Spielsachen wurden zuvor im hohen Gras versteckt. Der Hund darf sie suchen und (wenn er gern apportiert) bringen.
  • Suchgebiet: Mit 4 kleinen Ästen und einer Schnur wurde ein ca. 3 x 3 m großes Stück Wiese abgesteckt. In diesem Gebiet wurden viele kleine Hundekekse platziert. Der Hund sucht sie.
  • Wasserwanne: In einer mit Wasser gefüllten Babybadewanne wurden schwimmfähige Hundekekse und Behälter mit Hundekeksen platziert.
  • Käsebaum: Auf die Rinde eines Baumes wurden Streichkäkse-Kleckse verteilt. Der Hund sollte sie suchen und abschlecken.

Die Hinweise für den Menschen

  • Es gibt keine Einbruchsspuren. Der Täter muss also Zugang zur Hundekeksbäckerei gehabt haben.
  • hinterlassener Fuß-/Pfotenabdruck
  • Einzeltäter
  • Lieblingsspielzeug des Täters
  • Aussehen des Täters
  • Versteck des Täters
  • …

Das Ende

Der „Täter“ war bei diesem Spiel Merlins bester Freund Grisu, der zur Belohnung nach der 10. Station gewartet hat und bereit war für ein fröhliches Spiel.

grisu-keksdieb-krimispiel-retriever

Achtung

Nach dem Krimispiel ist der Hund sehr müde. Das anschließende Hundespiel also unbedingt kurz halten. Eventuell auch weniger Stationen machen und notfalls früher abbrechen und die restlichen Stationen am nächsten Tag machen.

Außerdem sollte die Futterration für diesen Tag etwas gekürzt werden.

 

10. Dezember 2022 Christina Sondermann
← Spielplatz aus Pappe
Hundebrettspiel kostenlos →
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright © 2001-2022 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND