SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Bunt gemischt » Positive Psychologie - Das Leben mit Hund ist schön! » Hobbies, die alle Hunde teilen

Hobbies, die alle Hunde teilen

Hobbies, die alle Hunde teilen

So unterschiedlich unsere Hunde auch sind: Sie gehören alle der gleichen Spezies an – der Säugetierart „Hund“. Damit gibt es eine ganze Reihe von Hobbies, die alle Hunde miteinander teilen und die zu einem glücklichen Hundeleben einfach dazu gehören. Um herauszufinden, was allen Hunden Spaß macht und ihnen gut tut, hilft folgender Merksatz:

Hunde sind soziale territoriale Beutegreifer.

cocker-spielen-spielzeug-dog-107424

Beutegreifer-Lieblingshobbies

In allen Hunden schlummert das genetische Erbe von Beutegreifern:

  • Sie haben eine Supernase sind gut darin, ausdauernd nach Dingen und Lebewesen zu suchen.
  • Sie sind außerdem mit einem Raubtiergebiss ausgestattet und können Beute zerlegen, zerreißen und auch sehr Hartes kauen.
  • Sich jeden Tag ausgiebig mit der Beschaffung von Futter zu befassen, ist Teil ihres natürlichen Tagesablaufes.

beagle-asta-kauroellchen-03

Zwei der artgerechtesten Beschäftigungsmöglichkeiten liegen somit auf der Hand – noch dazu ideal zu verknüpfen mit der täglichen Fütterung:

  • Schnüffeln! Einfache Suchspiele, die das Aufstöbern von Essbarem und Jagdbeute nachahmen, kann jeder seinem Hund täglich bieten. Ideen dafür gibt’s bei SPASS-MIT-HUND zum Beispiel hier .
  • Kauen! Mit einfachsten Mitteln können Sie das tägliche Futter so überreichen, dass Ihr Hund reißen, nagen, kauen und schlecken muss, um daran zu kommen. Packen Sie Snackpakete aus Papier und Pappe oder servieren Sie die Mahlzeit in füllbaren Naturkautschuk-Kauspielzeugen. Anregungen dazu gibt’s bei SPASS-MIT-HUND zum Beispiel hier. 

coda-leckerchensuche-im-laub

Lust auf Lesestoff dazu?

Eigenlob stinkt bekanntlich: Aber gerade, weil uns die Beutegreifer-Lieblingshobbies so am Herzen liegen (so einfach umsetzbar und dabei aus Hundesicht so beglückend und zudem sondermann-kauspielspass-fuer-hunde-ulmerwichtig für einen ausgeglichenen Familienbegleiter), haben wir ihnen zwei Bücher gewidmet. Wir laden Sie ein, mit uns auf Entdeckung zu gehen: Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig und ideenreich sich auch im ganz normalen Alltag Schnüffelspiele und Kauspielspaß umsetzen lassen. Wer sich oder anderen eines der Bücher zu Weihnachten schenken möchte: Im SPASS-MIT-HUND-Shop versenden wir versandkostenfrei – und das bis kurz vor Toresschluss 

Hobbies territorial

Es ist typisch Hund, das eigene Territorium zu durchstreifen, darauf aufzupassen, an seinen Grenzen zu bellen und alles Ungewöhnliche zu erkunden. Die meisten Hunde streifen auch gern einmal außerhalb des Territoriums herum – um dann wieder nach Hause zurück zu kehren. Zugegeben: Territoriale Hobbies können im Alltag nur begrenzt gefördert und ausgelebt werden. Was aber problemlos möglich ist, sind Streifzüge und ausgiebiges Erkunden:

  • Machen Sie mit Ihrem Hund regelmäßig kleine Ausflüge in neue Umgebungen, und lassen Sie ihn auch auf den gewohnten Wegen ausgiebig „die Hundezeitung lesen“! Mehr mehr darüber wissen will, liest bei SPASS-MIT-HUND zum Beispiel hier nach.
  • Geben Sie Ihrem Vierbeiner bewusst Gelegenheit, interessante „Mitbringsel“ (z.B. Kartons oder andere Verpackungen Ihrer Einkäufe; Kleidungsstücke, die in Berührung mit anderen Tieren gekommen sind, usw.) zu erkunden.

zito-rinde-baum

Hobbies sozial

Unabhängig davon, ob Ihr Hund rassebedingt eigenständig ist oder eine besondere Freude an Kontakt und Kooperation hat: Alle Hunde sind gerne mit ihrer Familie und ihren Freunden zusammen – und zwar sowohl mit Artgenossen als auch mit Menschen. Ihnen gute Kontakte zu ermöglichen, bringt Abwechslung in den Hunde-Alltag:

  • Nahe beim Menschen sein, vielleicht sogar im direkten Körperkontakt (wenn es beiden gefällt, darf das auch auf dem Sofa sein!), Streicheln, gemeinsames Spiel – oder einfach nur „dabei sein“: das klingt unspektakulär, macht Hunde aber sehr glücklich.  Können Sie  Ihrem Hund in Ihrem Alltag vielleicht noch„mehr“ davon bieten?
  • Hunde brauchen und genießen Freundschaften zu anderen Hunden. Besonders wertvoll – und oft viel besser als wildes Spiel – ist gemeinsames Spaziergehen!.

beagle-asta-liege-christoph

 

15. Januar 2020 Christina Sondermann
← Das Leben mit Hund ist schön – das eBook zum Download
Liebe geht durch den Magen – Kochen für Hund und Mensch →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung