Lydia und Wolfgang Schwaben haben dieses Denksportgerät kreiert: Hier wurden eine Pappröhre und einige leere (möglichst unbenutzte, zumindest aber sehr gut gereinigte) Kunststoff-Gewürzröhrchen miteinander kombiniert. Aufgabe für den Hund ist es, die Rolle mit der Pfote in Bewegung zu setzen, so dass die Belohnungen aus den gefüllten Röhrchen herausfallen. Die Röhrchen sind dabei in passend (geringfügig kleiner) gebohrten Löchen eingespannt und haben keine Verbindung zum Röhreninneren.
Tolle Rolle
Flaschendrehen für Hunde - das macht Spaß! Ziel der hier vorgestellten Spiele ist es, dass Hund mit Schnauze oder Pfote Flaschen, Becher und Röhren um die eigene Achse dreht bzw. Kippmechanismen auslöst, um ans Futter zu kommen.