Ein Spiel für Fortgeschrittene, die zum einen das Grundspiel Hütchenkegeln mit Bechern und im besten Fall auch die Variante Hütchen XXL git beherrschen. Denn jetzt werden die „Hütchen“ umgedreht. Statt Öffnung nach unten heißt es: Öffnung nach oben! Was das bedeutet: Es reicht nicht aus, das Hütchen umzuwerfen – Hund muss es auch noch so bewegen, dass das Stück Futter erreichbar wird. gut beherrschen und dazu noch eine gehörige Portion Durchhaltevermögen mitbringen: Denn jetzt werden die „Hütchen“ umgedreht. Statt Öffnung nach unten heißt es: Öffnung nach oben! Was das bedeutet: Es reicht nicht aus, das Hütchen umzuwerfen – Hund muss es auch noch so bewegen, dass das Stück Futter erreichbar wird.
Das Zubehör:
- ein überhundgroßes Hütchen, z.B. ein großer hoher Karton
- je 1 etwas größeres Futterbröckchen (z.B. Hundekeks)
- ggf. zusätzlich ein kleineres Behältnis und eine Wolldecke
Und so geht’s:
- Lassen Sie vor den Augen Ihres Hundes ein Stück Futter in das Riesenbehältnis (Öffnung oben) fallen – und dann darf er tüfteln!
- Wenn Sie das Gefühl haben, er würde ohne Hilfe scheitern: Legen Sie das Behältnis erst auf die Seite, und dann nutzen Sie die Wolldecke als Stütze, und richten das Behältnis dadurch Stück für Stück immer weiter auf.
Hier ein Beispiel im bewegten Bild dafür, wie kleine Abwandlungen (hier: Hütchen XXL und Hütchen verkehrte Welt als Kombination) die grauen Hundezellen zum Rauchen bringen: