SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielesammlungen » Wolldecken-Wunderland » 11. Kuscheldeckentag

11. Kuscheldeckentag

Über Wolldecken zu reden, ohne ihren Hauptverwendungszweck zu thematisieren? Geht gar nicht! Zumal es kaum etwas Gemütlicheres gibt, als sich zufrieden in sie einzukuscheln! Das gilt für Hund und Mensch gleichermaßen – und erst recht, wenn sie es gemeinsam tun! Welchen Effekt Entspannen, Kuscheln und Kontaktliegen für unsere Vierbeiner und für das Hund-Mensch-Team haben, darum geht es!

Schlummer- und Kuschel-Know-How

  • Das hat sich inzwischen herumgesprochen: Hunde brauchen viel mehr Schlaf und Ruhe als wir Menschen, um glücklich und ausgeglichen zu sein – pro Tag in etwa das Doppelte von uns. Das heißt nicht, dass sie diese Zeit komplett im Tiefschlaf verbringen. „Abhängen“, dösen, in die Gegend gucken – das gehört zu den Ruhephasen genau so dazu!
  • Ein gemütlicher Schlafplatz, der ganz nach dem Geschmack des Hundes ist, hilft ihm dabei, zur Ruhe zu kommen. Wenn möglich und Ihnen angenehm, lassen Sie Ihren Hund seine Liegeplätze aussuchen – schließlich hat jeder Hund eigene Vorstellungen davon, wie es sich am besten entspannt. Ob der Vierbeiner lieber warm oder kühl, lieber weich oder lieber hart, in einer Höhle oder auf einem erhöhten Platz, zusammengerollt oder ausgestreckt, mit Körperkontakt zum Menschen oder lieber für sich alleine liegt ist individuell verschieden und kann auch je nach Tagesform oder Temperatur variieren.

  • Speziell in der kalten Jahreszeit: Ruhig mal auf Höhe des Liegeplatzes begeben und überprüfen, ob er frei von Zugluft ist.
  • Ob der Hund mit aufs Sofa oder mit ins Bett darf, ist in erster Linie Geschmacksache – und hat eine Menge mit Hundehaaren und genügend (oder zu wenig) Platz für alle zu tun. Aus therapeutischer Sicht: durchaus empfehlenswert.
  • In der Hundewelt hat das sogenannte „Kontaktliegen“, das Ruhen Seite an Seite im Körperkontakt zu Artgenossen oder Menschen, eine hohe Bedeutung. Es drückt Sympathie und Zusammengehörigkeit aus, steigert das Wohlbefinden und macht glücklich – und das übrigens nicht nur den Hund. Denn wenn unser Vierbeiner sich an uns kuschelt oder wenn wir ihn streicheln, dann werden Bindungs- und Wohlfühlhormone ausgeschüttet – und zwar bei Hund UND Mensch. Diese Hormone wirken stark entspannend und stressreduzierend.

„Hundverrückt: Weltknuddeltag“ – Plätze zu verschenken

Kennen Sie schon unsere „hundverrückt“-Veranstaltungsreihe? Unsere jahreszeitliche virtuelle Gute-Laune-Mitmach-Stunde für Hundeleute mit Dr. Sandra Foltin, Maria Hense und Christina Sondermann findet „seit Corona“ alle paar Monate statt, das nächste Mal am

Mittwoch, 25.01.2023, 19:00 – 20:00 Uhr, live via Zoom.

Thematisch dreht sich diesmal alles um den … Weltknuddeltag (den gibt es tatsächlich, und zwar am 21. Januar),  mit interessanten Wissenshappen und ein paar bunten Spielen und Mitmachaktionen.

Lust, dabei zu sein? Entweder weitere Infos auf unserer Veranstaltungsseite  lesen oder sofort und formlos per Mail bei Sandra Foltin unter sfoltin@web.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Wir nehmen so lange Anmeldungen an, bis der Zoom-Raum voll ist.

 

<- zurück zur Wolldecken-Wunderland-Hauptseite

24. Dezember 2022 Christina Sondermann
← 10. Nasenspielgerät
12. Black Box →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung