SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielesammlungen » Einfach selbstgemacht! Geschenkideen für Hunde(freunde) » Hundeglück im Schuhkarton

Hundeglück im Schuhkarton

Menschen packen gerne Geschenke – und Hunde packen gerne aus. Beides zusammenzubringen: das ist „Hundeglück im Schuhkarton“.

border-collie-coda-kauen-snackpaket

Auspackkisten – hoch im Kurs

Karton, Packpapier, Papprollen von Klo- und Küchenpapier: in jedem Haushalt gibt es das zuhauf. Die Idee, dem eigenen Hund damit Snackpakete zu basteln und ihn nach Herzenslust kauen, schreddern und nagen zu lassen, hat sich unter uns Hundeleuten inzwischen herumgesprochen – zur Freude unserer Vierbeiner. Das Reißen, Schreddern und Nagen sorgt bei den Vierbeinern für Wohlgefühle, gilt als besonders hundgerechte Beschäftigung und trägt zum Stressabbau bei. Deshalb: Auspackkisten sind für alle Hunde Dauerbrenner – und stehen als Geschenke und Mitbringsel hoch im Kurs!

Beschäftigungskiste für Hunde - eine Anleitung

  • Der Inhalt: maximal 1 Kauartikel und ein paar trockene Leckerbissen – nicht mehr als der beschenkte Hund auf einmal fressen darf.
  • Verpacken Sie Kauartikel und Leckerchen einzeln in Packpapier und/oder Papprollen von Toiletten- oder Küchenpapier.
  • Füllen Sie die Päckchen in einen Karton beliebiger Größe. Versichern Sie sich vorher, dass sich am und im Karton keine Metallklammern, Plastikfolie, Klebeband- oder Klebstoffreste oder schädliche Inhaltsrückstände befinden.
  • Vor dem Überreichen der Kiste: Überlegen Sie, wie viel Auspack-Vorerfahrung der Hund besitzt. Bei unerfahrenen und schüchternen Hunden öffnen Sie den Karton und lockern Sie auch die Innenverpackungen. Auspackprofis hingegen bekommen fest verschlossene Kartons mit best verpacktem Inhalt.

hundeglueck-im-schuhkarton-tierheim-soest-2014-11

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Weil geteilte Freude bekanntermaßen doppelte Freude ist: Wie wäre es, dann und wann einmal im etwas größeren Stil einzupacken und die Hunde im örtlichen Tierheim mit Auspackkisten zu erfreuen – zum Beispiel als Aktion innerhalb der eigenen Familie, zusammen mit Hundefreunden oder auf dem Kindergeburtstag? Als „Hundeglück im Schuhkarton“ ist diese sympathische Idee von Sonja Hoegen (www.dogcom.de) maßgeblich bekannt gemacht und verbreitet worden – und sorgt ganz besonders in der Vorweihnachtszeit inzwischen in vielen Tierheimen für strahlende Hunde- und Menschenaugen (wie unten auf dem Bild bei einer Bastelaktion im Tierheim Soest).

Tipps zum Hundeglück fürs Tierheim

  • Obwohl viele Tierheime die Aktion inzwischen kennen: Fragen Sie sicherheitshalber vor Ihrer Bastelaktion nach, ob die Pakete willkommen sind – und sagen Sie von vornherein, was in Ihren Paketen drin ist und welche Verpackungsmaterialien Sie ausschließlich verwenden (siehe Anleitung oben).
  • Besprechen Sie vorher die Paketübergabe: Gerade, wenn Kinder mitgebastelt haben, ist es für die Schenkenden besonders schön, wenn sie das Auspacken zumindest einmal miterleben dürfen (unaufdringlich mit etwas Abstand, versteht sich).
  • Wenn Sie nicht für ein örtliches Tierheim basteln können: Es gibt auch überregionale Aktionen, denen Sie sich anschließen können. Dann packen Sie Ihre vielen gepackten kleinen Kartons einfach in einen großen Karton und schicken ihn an die Organisatoren, wie zum Beispiel dogcom.
  • Wenn Sie selbst in einem Tierheim aktiv sind und eine Bastelaktion organisieren möchten: Hier bei SPASS-MIT-HUND finden Sie Tipps zur Organisation.
hundeglueck-im-schuhkarton-tierheim-soest-2014-03

10. Dezember 2022 Christina Sondermann
← 15 Minuten Entspannung in der Tüte
Buch- und Linktipp Hundesachen einfach selber machen →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung