Lernen Sie die positiven Nebeneffekte kennen – und erfahren Sie, wie Sie Massage und Co richtig gut machen können! Was es bringt… Die positiven Effekte der manuellen Einwirkung auf Haut, Gewebe und Muskulatur sind vielfältig. Verspannungen und Verklebungen lockern sich, die Durchblutung wird gesteigert, der Zellstoffwechsel angeregt, das Körpergefühl verbessert sich. Und noch viel mehr: …
Einfach genießen: Massage für Einsteiger Streicheln und kraulen Sie Ihren Hund mit massierenden Bewegungen, zum Beispiel durch langsames Ausstreichen des gesamten Körpers in Fellrichtung: vom Hals über den Rücken bis zum Rutenansatz; die flache Hand gleitet dabei mit gleichmäßigem, sanften Druck über den gesamten Körper durch kreisförmiges Verschieben der Haut Dabei liegt eine Hand ruhig …
Der Tellington-Touch ist eine leicht zu erlernende, massageähnliche Körperbehandlung, übrigens nicht nur für Hunde. Durch angenehme, kreisende, hebende oder streichende Körperberührungen, die so genannten TTouches, sollen Funktionen und Lebenskraft der Körperzellen aktiviert und unbenutzte Nervenbahnen stimuliert werden. Ziel dieser Körperbehandlung nach Linda Tellington-Jones ist es, das körperliche, geistige und emotionale Gleichgewicht des Hundes zu unterstützen.
Sie haben beim Bürsten Ihres Hundes bislang vor allem die Fellpflege im Auge gehabt – und es war für Sie beide eher eine lästige Pflicht als ein Genuss? Dann probieren Sie doch mal die „Zoom Groom“-Bürste oder eine ähnlich weiche Noppenbürste aus: Die Massagebürste der Kong-Company (letztere vor allen Dingen bekannt durch ihre tollen Kauspielzeuge) …
Hier kommt die gute Nachricht: Sie und Ihr Hund dürfen mit gutem Gewissen auch beide gemeinsam „abhängen“! In der Fachwelt heißt das „Kontaktliegen“. Dieses Liegen im Körperkontakt zu Artgenossen oder zu Menschen hat in der Hundewelt eine starke Bedeutung. Es signalisiert Sympathie, stärkt den Zusammenhalt und sorgt für die Ausschüttung von Bindungshormonen. Ein bequemer Platz, …
Noch mehr Wellnesstipps zum Nachlesen Sie sind auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir noch einen Buchtipp für Sie: „Das Wohlfühlbuch für Hunde – Wellness und Entspannung für jeden Tag“ von Katrin Blümchen (Cadmos-Verlag, 127 S., zuletzt nur noch 7,99 €) enthält noch jede Menge mehr Anregungen, die jeder Hundebesitzer sofort und ohne Vorkenntnisse im …