Kurven, Slaloms, Labyrinthe
Echte Gymnastik: Bei diesen Aufgaben muss Ihr Hund sich gehörig biegen und winden – und Sie üben sich gleichzeitig darin, Ihrem Vierbeiner mit der Hand den Weg zu weisen.
Einen Slalom können Sie ganz ohne professionelles Equipment selbst bauen – und vor allen Dingen auch an Orten aufstellen, in denen Sie keine Stangen in den Boden bohren können oder wollen: ein einzelner Tisch oder Stuhl: jedes Bein ist dabei Slalomstange ein Slalom aus mehreren Stühlen: jeder Stuhl ist dabei Slalomstange ein Slalom aus mehreren …
Wie Sie den Slalom trainieren können: Zum Beispiel, indem Sie Ihren Hund einfach mit dem Leckerchen in der Hand durch die Stangen lotsen. Dass der Kontakt zwischen Ihrer Hund und dem Hund nie abreißt, dafür sorgen Sie durch die Gabe von Futter – und zwar gerade so häufig, dass Ihr Hund immer an Ihrer „Magnethand“ …
In diesem Labyrinth heißt es: Sich biegen und winden – und dabei nicht auf die seitlichen Begrenzungen treten. Das Zubehör: etwas, aus dem Sie „Gänge“ legen können, z.B. ein paar Stangen, ein Seil oder einige Plastikblumenkästen. Die Vorbereitung: Legen Sie aus Ihrem Zubehör auf dem Boden ein „Labyrinth“: ein paar schmale Gänge mit mehreren Windungen. …
So könnte Ihr Fernziel aussehen: Sie stehen in Haus oder Garten, Ihr Hund ist neben Ihnen. Etwa drei Meter von Ihnen entfernt steht ein Stuhl oder ein Baum. Auf ein Handzeichen von Ihnen läuft Ihr Hund los, umrundet den Stuhl oder Baum und kehrt zu Ihnen zurück. Das gleiche können Sie auch mit Heuballen, Sträuchern, …