Ruckzuck wird aus einem Regalbrett ein Denksportgerät, das geschickte Pfoten verlangt. Übrigens können Sie dieses Spiel natürlich auch perfekt an niedrigen Regalen oder Sofas spielen, unter die nur die Pfoten passen, nicht aber der Kopf.
Die Vorbereitung:
- Legen Sie ein Regalbrett auf den Boden und packen Sie rechts und links ein oder zwei Bücher darunter, so dass zwischen Brett und Boden ein Spalt bleibt, der so schmal ist, dass Ihr Hund nicht mit der Schnauze darunter langen kann – wohl aber mit der Pfote.
- Unter das Brett legen Sie ein Leckerchen und sorgen dafür, dass Ihr Hund das Brett nicht hochheben kann (z.B. indem Sie es festhalten oder ein Buch drauf legen).
Und so geht’s:
- Legen Sie das Leckerchen zunächst nur ein Stückchen unter das Brett. Es wird für den Vierbeiner mühelos sein, es zu holen. Er soll an sich glauben!
- Legen Sie das Leckerchen von Mal zu Mal ein kleines Stückchen weiter unter das Brett. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Leckerchen mit der Schnauze nicht mehr erreicht werden kann. Kommt Ihr Hund auf die Idee, mit der Pfote danach zu angeln?
- Tipp: Wenn Ihr Hund zunächst ungelenk und wenig erfolgreich mit den Pfoten rudert, dann belohnen Sie auch das, indem Sie ihm das Leckerchen schnell unter dem Regalbrett hervorholen. Erst später verlangen Sie mehr Präzision. Diese Vorgehensweise hilft Ihrem Hund dabei, motiviert weiter zu probieren und nicht so schnell aufzugeben.