SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Blog » Der Online-Hundekongress im Blog

Der Online-Hundekongress im Blog

Der Hunde-Onlinekongress im Blog

Da hatte Ariane Ullrich, Verhaltensbiologin und Gründerin des MenschHund!-Verlags, eine super Idee: Man bringe 35 Hunde-Expertinnen und -Experten zusammen, führe mit ihnen thematisch bestens vorbereitete Interviews zu ihren Spezialgebieten und stelle diese Wissenssammlung als Hunde-Onlinekongress über einen bestimmten Kongress-Zeitraum (hier: 08.-14. November 2019) allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Wir von SPASS-MIT-HUND waren mit dabei: Zum einen mit einem  Beitrag von Christina Sondermann zum Thema „Hundebeschäftigung: artgerecht und alltagstauglich“ Zum anderen, als Wissensdurstige, die nicht genug kriegen konnten von den spannenden und informativen Expertengesprächen. Den Kongress haben wir deshalb mit einem kleinen „Kongress-Logbuch“ in unserem Blog begleitet.

Wer will, kann das komplette Kongresspaket über die Webseite des Hunde-Onlinekongresses nachträglich käuflich erwerben – und kann damit nicht nur alle Videos zeitlich unbegrenzt anschauen, sondern erhält auch noch zahlreiches Bonusmaterial (zum Beispiel ein Webinar „Aggressionsverhalten“ mit Barbara Schöning oder ein Webinar „Schlagfertigkeitstraining“ mit Dagmar Spillner). Wenn Sie das vorhaben: Geben Sie beim Bezahlvorgang den Gutscheincode „SPASS-MIT-HUND“ ein, denn unsere Leserinnen und Leser erhalten einen Rabatt von 10 % .

Aus und vorbei

Freitag, 15.11.2019. Tag 1 NACH dem Hunde-Onlinekongress. Wie wird es sein, nach 6 Tagen Fortbildungs-Party-Stimmung? Wir haben das Event in vollen Zügen genossen. Und wir werden noch oft in die virtuelle Schatzkisten des Kongresspaketes greifen. Denn natürlich haben wir es nicht ansatzweise geschafft, alles Videos zu schauen – und so freuen wir uns darauf, uns nach und nach durchzuarbeiten. Und Sie, liebe SPASS-MIT-HUND-Leserinnen und -Leser, werden wir natürlich daran teilhaben lassen. Wann immer uns besonders Interessantes, erwähnenswertes begegnet, dann geben wir es auch weiter: Sei es hier im Blog, per Newsletter oder auf der SPASS-MIT-HUND-Facebookseite. Adieu Kongress – und ein dickes Dankeschön an Ariane Ullrich und Robert Hell für dieses grandiose Projekt!!!

Und nochmal … Paaaaarty!

Von wegen grande Finale: Es gibt noch eine Überraschungsparty-Abschlussparty. Am Donnerstag Abend, 14.11.2019, werden von 18:00 – 24:00 Uhr noch einmal sämtliche 38 Videos zum kostenlosen Anschauen freigeschaltet. Wer also eines oder mehrere der Interviews verpasst hat oder Freunden weiterempfehlen will: In diesem Zeitraum ist nochmal Gelegenheit! Alle Angemeldeten haben die direkten Links per Mail erhalten. Und auch, wer bislang noch nicht dabei war, kann sich noch fix anmelden und schnell noch kostenlos schauen!

Das grande Finale: Kongresstag 6

Kann es das wirklich schon gewesen sein? Und: Was tun wir ohne die tägliche Dosis Fortbildung??? Also, auf jeden Fall genießen wir erstmal den letzten Tag des Kongresses. Und ganz wichtig: Bis zum letzten Kongresstag, Donnerstag, 14.11.2019, kann das Kongresspaket noch zum wirklich supergünstigen Preis von 59,95 € erworben werden (danach wird’s deutlich teurer). Damit haben Sie zeitlich unbegrenzt Zugriff auf die Videos (die kostenlos jeweils für 24 Stunden freigeschaltet waren). Und Sie wissen ja: Wenn Sie an der Kasse den Rabattcode „SPASS-MIT-HUND“ eingeben, wird’s nochmal 10 % günstiger!

Kongresstag 5

Wieder so ein Tag: Ein Thema spannender als das andere! Heute kommt unter anderem die Ernährung aufs Trapez. Wir hatten das Glück, in letzter Zeit bereits zwei auf Ernährung spezialisierten Tierärztinnen lauschen zu dürfen. Und wir meinen: Wir Hundebesitzer tun gut daran, genau hinzuhören…

Kongresstag 4 … mit spannender Experten-Diskussion

Hunde-Gesundheit vom Welpenalter bis zum Senior, von typischen Problemen bestimmter Hunderassen über Ernährung bis hin zum richtigen Maß an Bewegung: darüber unterhalten sich Tierarzt Ralph Rückert, Ernährungsspezialistin Tierärztin Dr. Stefanie Handl und Manualtherapeut Hardy Keller, moderiert von Ariane Ullrich. Definitiv eines der Highlights dieses Tages!

Kongresstag 3

Die Tage werden wirklich zu kurz… schon wieder 6 neue Themen am Start!

Kongresstag 2 ist SPASS-MIT-HUND-Tag

Von Samstag, 09.11.2019, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 10.11.2019, 18:00 Uhr wird das nächste Sechserpack kostenlos bereitgestellt. Für uns der spannende Moment: Wie ist er geworden, unser SPASS-MIT-HUND-Beitrag? Na klar hat bereits das Interview viel Spaß gemacht – aber wie der Output tatsächlich aussieht, ist ja nochmal was anderes.  Nach 80 Minuten sind wir zufrieden – alles prima, Informationsgehalt hoch, Unterhaltungswert hoffentlich auch ;-). Hier der Gesamtüberblick über Kongresstag 2:

Der Start: Die Spiele mögen beginnen

Am Freitag, 08.11.2019, ist es soweit: Punkt 18:00 Uhr werden die ersten 6 Interviews für 24 h freigeschaltet – und für den Kongress freut es uns, dass die Teilnehmerzahlen noch am gleichen Abend die 4000er-Marke knacken! Da wir SPASS-MIT-HUND’ler nicht nur bezogen auf die Vierbeiner Spielefans sind, kann unser Anschauen erst am Samstag Nachmittag beginnen: Freitag Abend und Nacht musste zunächst noch ein Mörder im Krimidinner überführt werden… Die ersten Themen sind allerdings bereits vielversprechend:

Die Vorbereitung

Zugegeben: Unser SPASS-MIT-HUND-Interview (Beitrag: „Hundebeschäftigung: artgerecht und alltagstauglich“ mit Christina Sondermann, freigeschaltet zum kostenlosen Schauen von Samstag, 09.11.2019, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 10.11.2019, 18:00 Uhr) war schon etwas spannend – denn so ein langes Online-Gespräch war auch für uns eine Premiere. Weil Hundebeschäftigung ja bekanntermaßen eine bunte und kreative Angelegenheit ist, empfanden wir ein Interview rein „vor der weißen Wand“ als unpassend. Flugs wurden eine Menge Dinge zum Anschauen in Armlängenreichweite deponiert, die je nach Bedarf vor die Kamera gezerrt werden konnten. Das Interview mit der bestens vorbereiteten Ariane Ullrich hat extrem viel Spaß gemacht – und wenn sie allen anderen Expertinnen und Experten ebenfalls auf gleiche kundige Weise so viel Wissen über die jeweiligen Spezialgebiete aus der Nase gezogen hat, dann kann die Sache nur gut werden :-)

10. Dezember 2019 Christina Sondermann
← Podcast: Mit einfachen Mitteln vieles verändern
Beziehungsguide Mensch-Hund →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung