Sie möchten gleich die ganze Familie ins Hürdentraining einbeziehen? Dann bauen Sie aus Ihrer Großfamilie einen Parcours. Je zwei Personen fassen sich an den Händen und formen für Ihren Hund eine „Armhürde“. Oder: Sie lassen den Hund über die ausgestreckten Beine springen. Und mindestens genau so gut ist natürlich das darüber Klettern!
Wichtig: Ein Mensch als Hürde kann für Ihren Hund zunächst sehr ungewohnt und verwirrend sein – auch, wenn er schon ein geübter Hürdenspringer ist! Um Ihren Hund daran zu gewöhnen, könnten Sie zunächst nur mit einer „Hürde“ starten, die dazu noch sehr niedrig ist. Beispielsweise könnten sich zwei Personen je eine Hand reichen, die Arme dabei weitgehend bodennah halten und zudem den Kopf nach vorne (und nicht zum Hund) richten. Eine dritte Person könnte dann zunächst eine Futterspur über die „Hürde“ legen.