SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Blog » Kauen macht glücklich – Ideen für die tiergestützte Arbeit

Kauen macht glücklich – Ideen für die tiergestützte Arbeit

Kauen macht glücklich – Ideen für die tiergestützte Arbeit

Kau- und Auspackspiele liegen nicht nur in der Natur des Hundes – sie sind auch wunderbar in der tiergestützten Arbeit einsetzbar: für alle Hunde, die als Therapie- und Besuchshunde in den verschiedensten Bereichen aktiv sind. Den Hunden aus Kauspielzeugen, Kau-Artikeln, Kartons, Pappe und Packpapier tolle Snackpakete zu basteln, macht  den beteiligten Menschen großen Spaß. Es fördert ihre Kreativität, ihre motorischen Fähigkeiten und – wenn im Team gebastelt wird – die Kommunikation untereinander. Und wenn sich der begeisterte Hund dann ans Auspacken begibt – dann erfreut das auch die Zuschauer!

therapiehund-spieletag-01

Ein regelrechtes Ideenfeuerwerk kreativer Ideen entsteht regelmäßig auf den SPASS-MIT-HUND-Therapiehund-Spieletagen- wenn sich einfallsreiche Zweibeiner ans Basteln begeben – wie auf den Bildern vom Therapiehund-Spieletag für www.animal-team.de in Schwerte. Wir finden: Die Bilder sprechen für sich – lassen Sie sich inspirieren!

therapiehund-spieletag-02

Auspackspaß gleich doppelt und dreifach: Kau-Artikel, Naturkautschuk-Spielzeug und Papier und Pappe bunt (und liebevoll)  kombiniert.

therapiehund-spieletag-03therapiehund-spieletag-04

Im Team kommen die besten Ideen…

therapiehund-spieletag-05

…und wenn so viele kreative Geister gemeinsam aktiv sind, bekommen die Snackpakete oft auch ein Gesicht!

therapiehund-spieletag-06therapiehund-spieletag-07

 

therapiehund-spieletag-08therapiehund-spieletag-09

 

therapiehund-spieletag-10

Lucky und Lea wird’s egal sein, ob Ihr Name drauf steht oder die Verpackung besonders schön ist – Hauptsache es schmeckt. Der Unterschied liegt jedoch bei uns Menschen! Wenn wir Verpackungen liebevoll kreieren, dann gehen wir darin auf und es macht uns Spaß! Kaum jemand, dem beim Snackpaketebasteln nicht zumindest ein Lächeln über das Gesicht huscht.

therapiehund-spieletag-11therapiehund-spieletag-12

Wer mag, kann sich beim Basteln so richtig austoben. Den guten Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

therapiehund-spieletag-13

Hundeknusperhäuser und Schlemmertabletts (im wahren Leben: Silikon-Muffin-Form) – so ähnlich dürfte aus Hundesicht das Schlaraffenland aussehen.

therapiehund-spieletag-14

Dass solche Geschenke auf echte Begeisterung stoßen – das überrascht nicht wirklich. Tipp: Je routinierter die Hunde im Auspacken sind, um so besser ist’s für den Bastelspaß. Denn nichts ist schöner, als wenn sich der Hund begeistert über das Geschenk hermacht und gleich weiß, was er damit tun soll.

therapiehund-spieletag-15

 

5. Oktober 2014 Christina Sondermann
← Auf in den Garten … oder: in jedem Ding steckt ein Spiel!
Klingeltraining! →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung