Falls Sie gelegentlich eine – im wahrsten Sinne des Wortes – größere Anschaffung machen und dabei ein großer Karton als Verpackungsmaterial übrig bleibt, könnten Sie ihn für eine kleine Denksportherausforderung nutzen und die geistige Flexibilität Ihres Vierbeiners auf die Probe stellen.
Sie brauchen:
- einen „überhundgroßen“ Karton
- ein Kartonmesser
- Leckerchen
Und so geht’s:
- Stellen Sie den Karton nach Schema „Kasperletheater“ auf (Frontteil mit zwei rechtwinklig geklappten Seitenteilen).
- In die Front Ihres „Kasperletheaters“ schneiden Sie einen Sehschlitz, der so schmal ist, dass kein Hundekopf durch passt.
- Begeben Sie sich mit Ihrem Hund vor den Karton. Werfen Sie vor seinen Augen ein Leckerchen durch den Schlitz und halten Sie den Karton gut fest (jedoch ohne Ihrem Hund den Weg um den Karton herum zu versperren)? Wie lange braucht Ihr Hund, bis er darauf kommt, dass der Weg zum Leckerchen um den Karton herum führt?
- Weil Hunde so detailverliebt lernen könnte jede Positionsänderung eine neue Herausforderung darstellen. Sie und Ihr Hund könnten zum Beispiel von der anderen Seite des Kartons aus beginnen oder Sie stehen zu Beginn auf unterschiedlichen Seiten und Ihr Hund guckt Ihnen durch den Schlitz zu, wie Sie das Leckerchen dahinter ablegen und so weiter.