Falls es in Ihren Beständen (z.B. im Kinderzimmer) ein Markierhütchen / eine Pylone gibt: Lassen Sie doch mal ein Leckerchen in der Spitze verschwinden. Da kommt keine Hundenase ran! Das Futter kommt nur raus, wenn Hund mit der Pfote angelt oder die Pylone mit der Schnauze umdreht.
Das Zubehör:
- Markierhütchen / Pylone
- Futter, möglichst trocken und nicht klebend
Und so geht’s:
- Spielbar ist das Ganze in zwei Variationen: Einmal wird die Pylone fest in der Hand gehalten, das andere Mal liegt sie auf dem Boden.
- Wenn Sie mit der Pylone in der Hand starten, können Sie nachhelfen und die Pylone umdrehen, wann immer Ihr Hund erste Anstalten macht, ans Leckerchen zu kommen. Er lernt so: Aktivität lohnt sich! Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Höhen. Je tiefer die Pylone gehalten wird, desto wahrscheinlichr ist der Pfoteneinsatz.
- Gerade, wenn die Pylone auf dem Boden liegt, führen mehrere Wege nach Rom: Entweder mit der Pfote in der Pylone angeln oder die Pylone rumdrehen, so dass das Leckerchen herauspurzelt. Sollte Ihr Hund dabei zu brachial mit der Pylone umgehen, wechseln Sie zu einem anderen Spiel oder nehmen die Pylone wieder in die Hand. Schimpfen Sie nicht, denn Ihr Hund kann ja nicht wissen, dass Pylonen nur begrenzt robust sind.