SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielefieber! » Drumherum » Spiele für die Hundestunde: Das Buch

Spiele für die Hundestunde: das Buch

cover-hense-sondermann-spiele-fuer-die-hundestundeSie sind engagierte(r) HundetrainerIn und immer auf der Suche nach neuen Ideen für Ihre Arbeit? Oder „einfach nur“ begeisterter Hundemensch, der mit seinem Vierbeiner zuhause trainiert und nach Abwechslung sucht? Wir möchten Sie dafür gewinnen, künftig noch mehr Spiel und Spaß in Ihr Training einziehen zu lassen: frischen Wind in Ihren Hundestunden wehen zu lassen oder noch mehr Freude daran zu haben, mit Ihrem Lieblingsfamilienhund zu üben. Unsere Ideensammlung dafür gibt’s in Buchform:

Spiele für die Hundestunde
Mit Spaß und Erfolg zur Alltagstauglichkeit

von Maria Hense und Christina Sondermann
ISBN 978-3-86127-797-2
Hardcover, Format 17 x 24 cm
192 Seiten, EUR 29,90

 

Was drin steht: Fast 200 Anleitungen und Spielvorschläge, die noch mehr Spaß und Erfolg ins Training der Übungen zur Alltagstauglichkeit bringen. Wenn Sie mögen: Schnüffeln Sie doch mal hinein! Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, können Sie „Spiele für die Hundestunde“ gerne versandkostenfrei direkt bei uns bestellen, darüber freuen wir uns!

Zum Buch im SPASS-MIT-HUND-SHOP

 

hundestunde-sun-queenie-leinenfuehrigkeithundestunde-ablenkungsspielhundestunde-meggan-pina-sitz-im-reifen

Der Buch-Inhalt

In jeder Hundestunde dasselbe Programm bis alle alles können? „Komm“, „Sitz“, „Fuß“ und Co. als lästige Pflicht? Das geht auch anders! Jede Trainingseinheit kann abwechslungsreich und spannend für alle Beteiligten sein. Im Mittelpunkt von „Spiele für die Hundestunde“ stehen vergnügliche und gleichermaßen sinnvolle Spiele rund um die Übungen zur Alltagstauglichkeit.

hundestunde-fussgehen-zwischen-autoshundestunde-kimba-fussgeh-slalomhundestunde-meggan-pina-picknick

Der Hintergedanke

Der Besuch einer Hundestunde – sei es in der privaten Hundeschule oder im Hundeverein – oder aber das Training zuhause mit dem Hund ist heutzutage für viele Hundebesitzer fester Bestandteil des Zusammenlebens mit ihrem Vierbeiner. Wir alle wünschen es uns, unsere Hunde zu alltagstauglichen unkomplizierten Familienbegleitern ausbilden zu können. Und wer möchte dabei nicht mit Spaß bei der Sache sein?!

Gleichzeitig hat in den letzten Jahren jede Menge neues Wissen Einzug gehalten in die Hundewelt. Das Verständnis von einem qualitätsvollen Hundetraining hat sich weiter entwickelt: beispielsweise weg vom militärischen Drill hin zu einer freundlichen, ruhigen und dabei effektiveren Lernatmosphäre, aber auch weg von der Arbeit in übergroßen Gruppen, die die Bedürfnisse des Einzelnen kaum berücksichtigen können, hin zum individuellen Training.

Der Wunsch, all die neuen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig das Training spielerisch und abwechslungsreich zu gestalten, ist seitens der Hundebesitzer und Hundetrainer entsprechend groß. „Spiele für die Hundestunde“ versteht sich diesbezüglich als Ideenfundgrube – mit fast 200 praktischen Spielanleitungen und vielen Hintergrundinformationen liefert es Anregungen für ein modernes Hundetraining, das Spaß macht und auf Alltagstauglichkeit abzielt.

hundestunde-ronja-godzillahundestunde-begruessunghundestunde-queenie-blickkontakt

Das Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie mögen, werfen Sie doch direkt einen Blick ins Inhaltsverzeichnis. Hier auf die Schnelle bereits der Kurzüberblick:

  • Ruhe macht schlau: Übungen für ein gutes Lernklima
  • Schau mal her: Aufmerksamkeit als Schlüssel zum Erfolg
  • Führungsqualitäten: Die Hand als Magnet
  • Vorsicht Tiefflieger: Wer kommt, gewinnt!
  • Immer schön locker: Leinenführigkeit in allen Lebenslagen
  • Harmonie zu zweit: Fußarbeit macht Spaß
  • Vom Pflichtprogramm zum Zeitvertreib: Sitz – Platz – Bleib
  • Hier geht’s lang: Alltagstauglichkeit mit dem Folgesignal
  • Spiel ohne Grenzen: Übungen querbeet

hundestunde-timmy-buch-lesenhundestunde-zito-kinderwagenhundestunde-folgesignal

Was uns besonders wichtig ist

  • Die vorgestellten Spiele sind nicht an den Hundeplatz gebunden, sondern können genau so gut auf dem Trainingsspaziergang, im Garten und teils sogar im Wohnzimmer gespielt werden.
  • Es spielt meist keine Rolle, ob eine ganze Hundegruppe mit von der Partie ist, das Training gemeinsam mit einem befreundeten Hund-Mensch-Team stattfindet oder die Übungen im Einzeltraining absolviert werden.
  • Wir zeigen für sämtliche Übungsbereiche, wie gleich von Beginn an spielerisch an die Sache heran gegangen werden kann.
  • Statt wilder Wettkampfspiele nach dem Motto „schneller – höher – weiter“ stehen vergnügliche Szenarien zur Alltagstauglichkeit im Mittelpunkt.
  • Und last but not least: „Spiele für die Hundestunde“ setzt zeitgemäße Erkenntnisse rund um Hundetraining und Hundeverhalten in die Praxis um. Es wird Wert auf eine ruhige, freundliche Übungsatmosphäre gelegt, in der nicht nur der Unterrichtsstoff besser hängen bleibt, sondern auch gutes Sozialverhalten der Vierbeiner gefördert wird.

hundestunde-meggan-impulskontrolle-tennisballhundestunde-mikel-zeitunghundestunde-momo-chica-sitzdosehundestunde-ronja-karten-ziehen

Über uns Autorinnen

„Spiele für die Hundestunde“ haben wir als Teamwork auf die Beine gestellt:

  • Maria Hense ist Tierärztin mit eigener verhaltenstherapeutischer Praxis. Ergänzend zur individuellen Verhaltensberatung setzt sie ihr Wissen in Form von Trainertätigkeiten, Seminaren und Vorträgen in die Praxis um. Ihre Ziele: psychisch gesunde, alltagstaugliche Hunde – zufriedene Besitzer. Maria Hense ist Mitglied der Gesellschaft für Tier-Verhaltenstherapie e.V. (GTVT), der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE) sowie des ibh (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer). Sie ist außerdem Autorin des Fachbuches „Der hyperaktive Hund“.
  • Christina Sondermann ist zunächst einmal die Verfasserin dieser Zeilen – und es ist immer komisch, sich selbst zu beschreiben. Wir beschränken uns deshalb auf das, was Sie als Autoreninfo auf der Buchrückseite lesen können: „Christina Sondermann befasst sich seit mehreren Jahren mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Sie engagiert sich für hundefreundliche, stressarme Trainingsmethoden und ein harmonisches Miteinander von Hunden und ihren Menschen: in Form des Internet-Projektes www.SPASS-MIT-HUND.de (genau hier sind Sie ja gerade), als Buchautorin („Das große Spielebuch für Hunde“, „Einfach schnüffeln!“) sowie als Referentin und Organisatorin von Seminaren für Hundehalter und Hundetrainer.“

hundestunde-kaethe-herbeikommenhundestunde-linus-suchehundestunde-asta-lieblingstrick

Buch versandkostenfrei bei uns bestellen … so geht’s

Wenn Sie mögen, können Sie „Spiele für die Hundestunde“ versandkostenfrei direkt über unsere Webseite bestellen – darüber freuen wir uns! Wer aus dem Ausland mitliest, bestellt aufgrund teils unverschämt hoher Portokosten und Bankgebühren am günstigsten über den eigenen Buchhandel.

Zum Buch im SPASS-MIT-HUND-SHOP

 

Aktuell: Zur Zeit nur als E-Book erhältlich!

Nach Abverkauf der bisherigen Auflage ist „Spiele für die Hundestunde“ im Moment nicht in gedruckter Form über uns bzw. den Verlag erhältlich. Wir hoffen auf baldiges Neu-Erscheinen – und verweisen bis dahin auf die Gebrauchtbücherbörsen z.B. bei medimops.de oder die in diversen Formaten erhältlichen E-Book-Ausgaben.

hundestunde-kaethe-sitz-ablenkunghundestunde-welpenstunde-zoom-groomhundestunde-tibor-daumentouch

→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung